Stimmen aus der deutschen Industrie Warum Führungskräfte zum Standort Deutschland stehen Warum setzen Industriegrößen auf den Standort Deutschland – trotz globalem Druck, Fachkräftemangel und hoher Kosten? Wir haben einige von ihnen befragt. Julia Dusold 12. November 2025
Wechsel an der Spitze Caramba startet mit neuem Inhaber Mit Wirkung zum 1. September 2024 übernimmt der bisherige CEO der Caramba-Chemie-Gruppe, Reiner Eckhardt, Caramba als alleiniger Inhaber. Caramba wird somit inhabergeführt und konzernunabhängig. Redaktion Instandhaltung 19. September 2024
Interview mit Accenture-Chef Zukunft der Industrie: Was nach intelligenter Produktion kommt Warum wird „Operated by Germany“ für die Industrie immer wichtiger? Wo muss sich Europa dringend ändern? Experte Frank Riemensperger hat die Antworten. Anja Ringel 6. May 2021
Sponsored Preiswert ohne Einschränkungen Wie Roboter Made in Germany für jedermann zugänglich werden Viele Hersteller behaupten heute, dass ihre Roboter leicht in Betrieb zu nehmen sind. Doch stimmt das wirklich? Wir haben mit fruitcore robotics im Home-Office die Probe aufs Exempel gemacht. Wolfgang Kräußlich 11. January 2021
KI sicher und vertrauenswürdig gestalten Nächster Schritt Richtung KI-Zertifizierung "Made in Germany" Das Fraunhofer IAIS und Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik starten eine Kooperation zur Entwicklung von Prüfverfahren für die Zertifizierung von KI. Anja Ringel 25. November 2020
Nationale Marken "Made in Germany": Ist Deutschland noch spitze? Steht „Made in Germany“ weiter weltweit für hervorragende Qualität? Ein neues Ranking zeigt wo Deutschland spitze ist - und wo nicht. Anja Ringel 17. November 2020
Verluste in Millionenhöhe Blick nach Russland: So stark schadet Corona deutschen Firmen Auch in Russland belastet Corona die Wirtschaft. Wie sehr deutsche Firmen betroffen sind und wie der Deutsch-Russische Wirtschaftsbund die Lage einschätzt. Anja Ringel 28. April 2020
Neues Label Wie viel ist "Made in Germany" noch wert? 'Made in Germany' bürgt für höchste Qualität. Doch einige aktuelle Skandale à la VW, Bayer oder Siemens kratzen am Glanz - nun steht der Begriff vor der Ablöse. Gerd Mischler 24. April 2020
Welthandel Deutscher Export kann sich Krisen nicht entziehen Das Klima für die exportorientierte deutsche Wirtschaft ist rauer geworden. Zwar ist Made in Germany» weiter gefragt. Doch es gibt deutliche Bremsspuren. Gabriel Pankow 8. April 2019
Hürden für das US-Geschäft Wie Firmen heute noch US-Arbeitsvisa bekommen Für deutsche Unternehmen wird es schwieriger, ein US-Arbeits-Visum für ihre Mitarbeiter zu erhalten. Auch könnte eine versteckte Import-Steuer, die sogenannte Border Adjustment Tax, die Exporte der Unternehmen in die USA erschweren. Gunnar Knüpffer 19. July 2017
Made-In Country-Index 2017 In diesen Ländern ist "Made in Germany" besonders beliebt Das Label "Made in Germany" hat in weiten Teilen der Welt einen Ruf wie Donnerhall. Das hat der Made-In Country-Index von Statista ergeben. Sehen Sie, in welchen 13 von untersuchten 52 Ländern deutsche Produkte besonders gut angesehen sind. 10. April 2017
Made-In Country-Index 2017 Das sind die beliebtesten Qualitätssiegel der Welt Jetzt ist es amtlich: „Made in Germany“ ist das weltweit stärkste Qualitätslabel. Das zeigt der Statista Made-in-Index. Es lässt damit Vertrauenssiegel anderer globaler Exportnationen wie „Made in USA“ oder „Made in UK“ zum Teil deutlich hinter sich. 6. April 2017
Chinesischer Gesetzentwurf Deutsche Autohersteller sorgen sich um China-Geschäft Ab 2018 müssen voraussichtlich acht Prozent aller von einer Marke in China verkauften Autos Elektrofahrzeuge sein. Das würde die deutschen Automobilhersteller treffen, da sie in China bisher nur wenige E-Autos vertreiben. Gunnar Knüpffer 6. December 2016
Beckhoff-JV mit neuem Geschäftsführer Fertig Motors: Wechsel in der operativen Geschäftsführung Fertig Motors meldet einen Wechsel in der operativen Geschäftsführung: Dietmar Hamberger löst Erwin Fertig ab, der sich künftig auf strategische Themen konzentriert. Stefan Weinzierl 25. August 2015
‚Made in Germany‘ trotzt Produktion im Ausland Die deutschen Automobilhersteller produzieren immer mehr im Ausland. Das Qualitätsmerkmal ‚Made in Germany‘ ist dadurch aber nicht in Gefahr. Annika Ostermeier 25. January 2013
Metallzuschnitte online bestellen Auf dem Online-Portal Laserteile4you können Laser-Blechzuschnitte rund um die Uhr online kalkuliert und bestellt werden – vom Einzelstück bis hin zur Großserie. 6. December 2012
Präzise Messgetriebe dank spielfreier Kupplungen Nicht immer kommt es bei Getrieben in erster Linie auf die Leistung an – bei manchen Anwendungen zählt vor allem die absolut spielfreie Übersetzung. Solche Messgetriebe entwickelt und vertreibt Merz Antriebstechnik und setzt dabei auf Metallbalgkupplungen von KBK Antriebstechnik. Dietmar Poll 11. April 2011
Laserzuschnitte schnell online bestellen Ab sofort können unter www.laserteile4you.de hochwertige Laser-Blechzuschnitte mit nur wenigen Klicks online kalkuliert und bestellt werden – und das rund um die Uhr. Claus Wilk 12. November 2010