Made-In Country-Index 2017
In diesen Ländern ist "Made in Germany" besonders beliebt
Das Label "Made in Germany" hat in weiten Teilen der Welt einen Ruf wie Donnerhall. Das hat der Made-In Country-Index von Statista ergeben. Sehen Sie, in welchen 13 von untersuchten 52 Ländern deutsche Produkte besonders gut angesehen sind.
Aber nicht nur in den untersuchten Ländern, sondern auch im Rest der Welt gelten deutsche Produkte als besonders hochwertig. Dabei wurde das Made-in-Label vor 130 Jahren in Großbritannien eingeführt - um den Markt vor Billigimporten zu schützen und Verbraucher vor Plagiaten aus Deutschland zu warnen.
Mehr zum Thema:
Umbruch im Reich der Mitte
China: So profitieren deutsche Firmen vom Technologiewandel
Nach einer Durststrecke scheint das Wachstum in China wieder anzuziehen. Angaben des Statistikamts in Peking zufolge sind die Erzeugerpreise im Dezember so schnell wie seit über fünf Jahren nicht mehr gestiegen. Das eröffnet neue Wachstumsfelder. mehr...
"Massive Folgewirkungen für die deutsche Wirtschaft"
VW-Skandal belastet Aushängeschild "Made in Germany"
Der Skandal um Abgasmanipulation bei Volkswagen wird nicht nur dem Unternehmen selbst schaden, erwarten Experten. Auch andere deutsche Exportunternehmen könnten Schaden nehmen, heißt es. mehr...