Korruptionswahrnehmungsindex Ranking: Das sind die korruptesten Länder der Welt Die Korruption des öffentlichen Sektors und der Verwaltung ist in vielen Ländern ein massives Problem - auch für industrielle Investitionen. Transparency International hat untersucht, welche die korruptesten Länder der Welt sind - und welche die integersten. Anja Ringel und Julia Dusold 1. August 2025
Nach Umwelttechnik-Verkauf Dürr streicht 500 Stellen in der Verwaltung Nach dem Verkauf der Umwelttechnik-Sparte folgt bei Dürr der nächste Einschnitt: 500 Verwaltungsstellen sollen bis 2027 abgebaut werden – als Teil eines umfassenden Sparkurses. Redaktion Produktion 24. July 2025
US-News-Ranking Das sind Top 10 der wirtschaftlich stabilsten Länder In der aktuellen Multikrise tut wirtschaftliche Stabilität Not. Aber welche Länder sind wirklich eigentlich am stabilsten? Kann Deutschland da überhaupt noch mitreden? Ja, kann es - und wie... Stefan Weinzierl 4. February 2025
Motorrad-Hersteller mit Millionenverlust KTM vor Insolvenz: Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung Der Motorradhersteller KTM, 100%ige Tochter der Pierer Mobility, steht vor einer wirtschaftlichen Neuausrichtung. Ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung soll helfen, hohe Verluste und massive Lagerüberbestände in den Griff zu bekommen. Stefan Weinzierl 27. November 2024
Traditionsunternehmen ist zahlungsunfähig Autozulieferer Recaro meldet Insolvenz an Das schwäbische Traditionsunternehmen ist zahlungsunfähig. Ob der gerichtlich bestellte vorläufige Sachwalter die Arbeitsplätze erhalten kann, ist fraglich. Anja Ringel 29. July 2024
Generation Zukunft Haimer: Kathrin Haimer wird zu Geschäftsführerin ernannt Haimer baut die Geschäftsführung aus und stellt damit die Weichen für die Zukunft: Kathrin Haimer, die Tochter der Unternehmensgründer, ist seit Juli Geschäftsführerin für Personal, Ausbildung, Verwaltung und Organisation. Julia Dusold 9. July 2024
Heiztechnik-Hersteller Vaillant will 700 Stellen in der Verwaltung abbauen Schon während des Boomjahres 2023 gingen die Absatzzahlen der Heizungsbauer deutlich zurück. Vaillant aus Remscheid will nicht warten, bis der Markt wieder anzieht und setzt den Rotstift an. Anja Ringel 13. May 2024
Fehlende Digitalisierung in der Verwaltung Industrie leidet: Kosten für Bürokratie steigen immens Nichts bremst Unternehmen so sehr wie Bürokratie. Digitale Verwaltungsverfahren könnten das ändern. Doch das derzeit vom Bundestag debattierte Onlinezugangsänderungsgesetz bringt die Behördendigitalisierung kein Stück voran. Gerd Mischler 6. November 2023
Digitaler Zwilling Die Verwaltungsschale auf dem Weg zum Industriestandard Die standardisierte Verwaltungsschale für den digitalen Zwilling soll schnelleres Engineering, höhere Produktivität, geringere Wartungskosten und mehr Nachhaltigkeit ermöglichen. Wie das umgesetzt werden kann, zeigt eine vielversprechende Anwendung. Torsten Kirchmann 6. October 2023
Digitalverbände kritisieren Bundesregierung Digitalisierung: Deutschland ist ein „Gescheiterter Staat“ Deutschland muss digitaler werden. Besonders die Bundesregierung muss jetzt liefern, so Bitkom und Eco. In welchen Bereichen die Zwischenbilanz zur Digitalstrategie besonders verheerend ausfällt und wo Deutschland doch recht gut ist. Julia Dusold 28. August 2023
Open-Source-Software BaSyx für Industrie 4.0 Middleware macht Roboter zu Manufakturarbeitern Eine Fertigung so flexibel machen, dass damit Losgröße 1 möglich wird. Wie das mit der Middleware BaSyx geht, erläutert Fraunhofer-Experte Dr. Thomas Kuhn im Interview. Peter Koller 30. May 2022
Produktion gestoppt Insolvenz: Aus für Elektroauto-Hersteller e.Go Mobile? Das Aachener Unternehmen e.Go-Mobile hat Insolvenz angemeldet, die Produktion wurde gestoppt. So geht es nun für den Elektroauto-Hersteller weiter. Anja Ringel 2. July 2020
Keine staatliche Hilfe in Sicht e.Go Mobile beantragt Schutzschirmverfahren Die Coronakrise trifft e.GO Mobile hart. Der E-Auto-Hersteller hat einen Antrag auf Anordnung der Eigenverwaltung gestellt. Was das für das Unternehmen bedeutet. Gabriel Pankow 3. April 2020
Neu gewählt Christian Heck wird Hauptgeschäftsführer der BGHM Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) bekommt mit Wirkung zum 1. Januar 2020 einen neuen Hauptgeschäftsführer. Auf Vorschlag des Vorstands hat die Vertreterversammlung Christian Heck gewählt. Stefan Weinzierl 25. November 2019
Standardisierung und Kooperationen Plattform Industrie 4.0: Meilensteine erreicht Interoperabilität, Fortschritte bei globalen Sicherheits-Ansätzen sowie Kooperationen – die Plattform Industrie 4.0 und ihre Partner haben in den letzten zwölf Monaten belastbare Ergebnisse erzielt. Für 2018 setzt die Plattform die Themen Datenökonomie, Organisation und Qualifikation auf die Agenda. Stefan Weinzierl 25. April 2018
Graphitelektroden-Verkauf SGL Carbon verliert 250 Mitarbeiter in Deutschland Von dem Verkauf der Graphitelektrodensparte sind bei SGL Carbon in Deutschland die Arbeitsplätze von 230 bis 250 Mitarbeitern betroffen. Durch den Verkauf an Showa Denko werden 950 Mitarbeiter zum Käufer wechseln. Stefan Weinzierl 20. October 2016
Neustart bei Lerinc Das Amtsgericht Wuppertal hat auf Antrag der Lerinc Werkzeugmaschinen & Automation GmbH am 01.12.2013 ein Sanierungsverfahren eröffnet und die Eigenverwaltung angeordnet. Sebastian Moser 6. December 2013
Insolvenz bei Centrotherm Photovoltaics beendet Die Centrotherm Photovoltaics AG hat die Sanierung nach dem neuen Schutzschirmverfahren abgeschlossen. Derzeit werden 70 % der Forderungen der Gläubiger in eine Verwaltungsgesellschaft eingebracht. Gunnar Knüpffer 13. June 2013