Korruptionswahrnehmungsindex

Ranking: Das sind die korruptesten Länder der Welt

Die Korruption des öffentlichen Sektors und der Verwaltung ist in vielen Ländern ein massives Problem - auch für industrielle Investitionen. Transparency International hat untersucht, welche die korruptesten Länder der Welt sind - und welche die integersten.

Veröffentlicht Geändert
Obwohl es einige Durchbrüche im Kampf gegen Korruption gibt, gibt es auf jedem Kontinent ernsthafte Gründe zur Sorge.
Obwohl es einige Durchbrüche im Kampf gegen Korruption gibt, gibt es auf jedem Kontinent ernsthafte Gründe zur Sorge.

Käuflichkeit, Zweckentfremdung von Steuern oder auch Bestechung - das sind nur drei Beispiele für korrupte Handlungen. Korruption findet auf allen Ebenen der Gesellschaft statt. Die Antikorruptionsorganisation Transparency International veröffentlicht jedes Jahr den Korruptionswahrnehmungsindex. Er listet 180 Staaten und Gebiete nach dem Grad der in Politik und Verwaltung wahrgenommenen Korruption auf und bewertet sie auf einer Skala von null (hochgradig korrupt) bis 100 (sehr redlich).

Der aktuelle Index von 2024 ist kein gutes Zeichen für den Abbau der Korruption, denn das Korruptionsniveau weltweit stagniert. 155 Länder haben seit 2012 keine Fortschritte gemacht oder sogar an Rechtschaffenheit eingebüßt, darunter auch EU-Staaten. Einer davon: Deutschland. Die Bundesrepublik verliert im Vergleich zum Vorjahr drei Punkte und landet damit auf Rang 15, punktgleich mit Kanada.

"Seit 2012 tritt Deutschland mehr oder weniger auf der Stelle, aber drei Punkte weniger als im Vorjahr zeigen, dass die Bundesrepublik bei der Bekämpfung von Korruption im Vergleich mit anderen Ländern ins Hintertreffen gerät", kommentiert Alexandra Herzog, Vorsitzende von Transparency Deutschland. "Das ist ein besorgniserregender Trend. Insbesondere in den Bereichen Informationsfreiheit und Parteienfinanzierung ist der Handlungsbedarf groß." Außerdem müssen endlich die Gefahren von strategischer Korruption stärker in den Blick genommen und Maßnahmen ergriffen werden.

Doch in welchen Ländern läuft es besser? Und welche sind die korruptesten der Welt? Unserer beiden Bildergalerien zeigen es Ihnen.

Das sind die 10 korruptesten Länder der Welt

Sudan
Den Anfang in den Top 10 der korruptesten Länder der Welt macht der Sudan. Das Land hat nur 15 von 100 möglichen Punkten beim Korruptionswahrnehmungsindex.
Nicaragua
Auf Platz liegt Nicaragua. Das Land gehört zu den 13 Ländern, in denen sich der Index in den vergangenen fünf Jahren besonders stark verschlechtert hat. Es erreicht nut noch 14 Punkte.
Äquatorialguinea
Äquatorialguinea teilt sich das Mittelfeld (sozusagen Plätze acht bis fünf) mit 13 Punkten mit...
Eritrea
...Eritrea,...
Libyen
...Libyen und...
Jemen
... Jemen.
Syrien
12 Punkte versetzen Syrien auf den vierten Platz.
Venezuela
Venezuela teilt das Schicksal mit Nicaragua und ist in den vergangenen Jahren stark abgestürzt. Mit lediglich zehn übrigen Punkten ist es auf Platz 3.
Somalia
Einstellig wird es bei Somalia. Die lediglich neun Indexpunkte bescheren dem Land den zweiten Platz im Ranking.
Südsudan
Das korrupteste Land der Welt ist der Südsudan mit lediglich 8 Punkten.

In diesen Ländern ist Korruption selten

Irland
Den zehnten Platz im Ranking der Länder mit dem geringsten Korruptionsindex teilen sich gleich drei Länder: Irland, ...
Island
...Island und...
Australien
... Australien mit 77 von 100 möglichen Punkten.
Niederlande
Auf Platz 9 liegen die Niederlande mit 78 Punkten.
Schweden
Mit 80 Punkten landet Schweden auf Platz 8.
Schweiz
Auch die Schweiz teilt sich die Punktzahl 81 mit zwei anderen Ländern und das Ranking hat drei 5. Plätze:
Norwegen
Und zwar Norwegen...
Luxemburg
...und Luxemburg.
Neuseeland
Auf Platz 4 mit 83 Punktenliegt Neuseeland.
Singapur
Den ersten Topspot unter den integersten Ländern sichert sich Singapur.
Finnland
Auf Platz zwei mit 88 Punkten liegt Finnland.
Dänemark
Dänemark ist das einzige Land im Ranking, das sogar 90 Punkte erreicht. Damit ist es das integerste Land der Welt.