
Auf Platz 10 des Rankings liegt PricewaterhouseCoopers Advisory. Das Unternehmen aus London ist neben der Unternehmensberatung auch in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Managementberatung tätig. In Deutschland ist PWC als PricewaterhouseCoopers GmbH vertreten und hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. Deutschlandweit beschäftigt das Unternehmen fast 12.000 Mitarbeiter an 21 Standorten. Im Unternehmensbereich Advisory arbeiten 3.000 Angestellte. Aus dem Durchschnitt aller internationalen Mitarbeiter-Bewertungen auf den Online-Portalen Glassdoor und Kununu ergab sich für den Unternehmensbereich Advisory die Gesamtnote 3,79 von 5 möglichen Sternen. - (Bild: PWC)

Platz 9 belegt die amerikanische Unterrnehmensberatung Gartner, Inc. Der deutsche Hauptsitz der Kapitalgesellschaft befindet sich in München, unter dem Namen Gartner Deutschland GmbH. Der Durchschnitt der weltweiten Mitarbeiter-Bewertungen führte zu einer Gesamtnote von 3,8 Sternen. - (Bild: Gartner)

Ebenfalls in München hat auch die Deloitte Deutschland GmbH ihren Sitz. Ihr Mutterkonzern, die Deloitte Touche Tohmatsu Limited (DTTL), wurde schon 1845 gegründet und beschäftigte weltweit im vergangenen Jahr rund 312.000 Mitarbeiter. Für den Unternehmensbereich Deloitte Consulting (Platz 8) ergab sich die Gesamtnote von 3,8 Sternen. - (Bild: Deloitte)

Es folgt die irische Unternehmensberatung Accenture auf Platz 7 mit einer Durchschnittsnote von 3,82 Sternen. Weltweit beschäftigt der Konzern über 492.000 Mitarbeiter. Die deutschen Standorte befinden sich in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München. - (Bild: Accenture)

Auf Platz 6 landet das schweizerische Unternehmen KPMG Advisory. In Deutschland ist das Unternehmen mit rund 11.700 Beschäftigten an mehr als 20 Standorten tätig. Die internationalen KPMG-Mitarbeiter-Bewertungen ergeben zusammen eine Gesamtnote von 3,88 Sternen. KPMG gehört zu den "Big Four", also zu den vier umsatzstärksten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften der Welt. - (Bild: KPMG)

Platz 5 sichert sich das amerikanische Telekommunikationsunternehmen Cisco Systems. Für die Consulting-Sparte ergibt sich eine durchschnittliche Gesamtnote von 4,11 Sternen. In Deutschland hat die Cisco Systems GmbH ihren Sitz in Garching bei München. - (Bild: Cisco)

Die Boston Consulting Group belegt mit einer Durchschnittsnote von 4,2 Sternen den vierten Platz im Ranking. Weltweit beschäftigt das Unternehmen mehr als 18.500 Menschen und ist in über 50 Ländern vertreten. Die deutschen Standorte befinden sich in Berlin, Frankfurt, Köln, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg und in München. - (Bild: Pixabay)

An den exakt gleichen sieben Standorten befinden sich auch die Büros der mit der Gesamtnote von 4,48 Sternen drittplatzierten Unternehmensberatung McKinsey & Company. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 30.000 Mitarbeiter. In Deutschland ist McKinsey & Company an acht Standorten vertreten. - (Bild: McKinsey)

Auf dem zweiten Platz, mit durchschnittlich 4,6 vergebenen Sternen, landet die amerikanische Unternehmensberatung Bain & Company. Der Hauptsitz der Strategieberatung befindet sich in Boston. In Deutschland hat Bain vier Standorte. - (Bild: Bain)

Hier scheinen sich die Mitarbeiter rundum wohlzufühlen: Die Unternehmenssparte SAP Services Consulting landet im Ranking auf dem ersten Platz mit 4,64 Sternen. Der Softwarekonzern beschäftigt über 100.000 Mitarbeiter in mehr als 140 Ländern. Die deutschen Hauptsitze befinden sich beide in Baden-Württemberg, in Walldorf und in St.Leon-Rot. - (Bild: SAP)
Das oben aufgeführte Ranking war ein Projekt der Studenten der Berlin School of Business & Innovation. Alle Ergebnisse wurden von den Studierenden selbstständig recherchiert und ausgewertet. Dafür nahmen sie 357.000 Mitarbeiter-Bewertungen der internationalen, aber auch in Deutschland tätigen Unternehmensberatungen, die auf den Online-Portalen Kununu und Glassdoor abgegeben wurden. Aus allen Bewertungen beider Portale wurde dann die durchschnittliche Sterne-Anzahl berechnet.
Alexander Zeitelhack, stellvertretender Dekan der BSBI, über das Projekt:
“Beratungsagenturen sind für Studierende, die nach dem Abschluss in einem global agierenden Unternehmen arbeiten möchten, eine interessante Wahl. Vor allem, da viele internationale Studierende die BSBI besuchen und es anstreben, nach Beendigung des Studiums in Deutschland zu bleiben, sind solche Unternehmen für sie eine spannende Option. Daher haben wir unseren Studierenden im Rahmen eines extrakurrikularen Projektes die Möglichkeit gegeben, sich mit Unternehmensberatungen als Arbeitgeber in Deutschland zu befassen. So konnten sie sich ein Bild von potentiell bestehenden Job-Perspektiven machen.”
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit