
Branchengröße Dieter Kress feierte am 18. Mai seinen 80. Geburtstag. (Bild: Mapal)
Der leidenschaftliche Unternehmer stand nahezu fünf Jahrzehnte an der Spitze von Mapal Präzisionswerkzeuge. Am 18. Mai 2022 ist Dieter Kress 80 Jahre alt geworden. 2018 zog er sich aus der aktiven Geschäftsführung zurück, nimmt aber noch immer regen Anteil an den Entwicklungen im Unternehmen. "Die Firma ist mein Baby und darum werde ich sie nie ganz aus den Augen lassen", sagte er einmal.
Mit 27 Jahren trat Dieter Kress 1969 in die von seinem Vater, Dr. Georg Kress, gegründete Mapal Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG in Aalen ein. 1974, nach seiner Promotion zum Dr.-Ing., übernahm er die Leitung der noch jungen Firma mit damals 100 Mitarbeitenden.
49 Jahre lang lenkte Dieter Kress mit viel Weitblick und persönlichem Einsatz das Unternehmen als Geschäftsführender Gesellschafter. Unter seiner Führung wurde aus einem regional tätigen Hersteller von Gewindebohrern eine international agierende Unternehmensgruppe. Mapal ist heute in 44 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 5.000 Mitarbeitende, davon rund 1.700 im Stammwerk in Aalen.
2018 übertrug Dieter Kress die Verantwortung an seinen Sohn Dr. Jochen Kress, der nun in dritter Generation den Präzisionswerkzeughersteller führt.
Sie wollen wissen, was die Werkzeug-Branche beschäftigt?
Dann haben wir was für Sie: Hier geht's zum Artikel über die acht Themen, die die Branche dominieren.
Weitere Empfehlungen der Redaktion zum Thema:
Weitere Tätigkeiten und Auszeichnungen von Dieter Kress
Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit engagierte sich der Jubilar in einer Reihe von Ehrenämtern. Er war in Gremien, Initiativen und Verbänden aktiv, unter anderem als Vorsitzender des Fachverbands Präzisionswerkzeuge im VDMA, als Mitglied des Hochschulrats der Hochschule Aalen und als Gründungsmitglied des Vereins P.E.G.A.S.U.S., der Unternehmensgründer unterstützt.
Dieter Kress wurde für seine Verdienste vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland sowie mit der goldenen Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg. Die Hochschule Aalen verlieh ihm die Würde eines Ehrensenators.
Quelle: Mapal Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Ticker: Ukraine-Krieg trifft Wirtschaft
Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat, lesen Sie hier in unserem Live-Ticker.Weiterlesen...

Autozulieferer Allgaier hat einen neuen Besitzer
Der Ex-Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat den Autozulieferer Allgaier nach China verkauft. Das sind die Hintergründe.Weiterlesen...

Bauarbeiten für LNG-Terminal in Wilhelmshaven können starten
Der Weg für den Bau des ersten deutschen LNG-Terminals in Wilhelmshaven ist frei. Aber das Tempo hat trotz der Abhängigkeit von Russland nicht nur Freunde.Weiterlesen...

Auf dem Weg zum selbstorganisierten Warenlager
In der Werkslogistik ist die Zukunft schon Gegenwart: Längst bewegen sich autonome Transportsysteme flink, führerlos und kollisionsfrei durch Industriehallen – und organisieren sich dabei zunehmend selbst.Weiterlesen...

Horn-Auszubildender deutscher Meister im CNC-Fräsen
Wer Meister im CNC-Fräsen werden will, der muss drei komplexe Bauteile innerhalb einer vorgegebenen Zeit konstruieren, programmieren und fertigen.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit