Ländervergleich

Mindestlöhne in der EU: So groß sind die Unterschiede

Ein Unterschied wie Tag und Nacht: Die gesetzlichen Brutto-Mindestlöhne pro Monat in diesen 22 EU-Ländern variieren enorm. Zwischen dem Gehalt des letzten und des ersten Platzes liegen Welten. Oder um es in Zahlen auszudrücken: 1.738 Euro.

Sofia, Bulgarien
Unsere Reise startet in Bulgarien (Platz 22), genauer gesagt in der Hauptstadt Sofia, wo sich die Alexander-Newski-Kathedrale befindet. Eine prunkvolle Kirche, deren Inneres mit Gold, Mosaiken, Marmor und Holzschnitzereien geschmückt ist. Weniger prunkvoll: der gesetzliche Brutto-Mindestlohn der Bulgarier. Denn dieser beträgt in diesem Jahr bei einer Vollzeit-Arbeitsstelle mickrige 261 Euro. -
Flagge von Litauen
Weiter geht's nach Litauen (Platz 21), wo der Mindestlohn immerhin schon ein kleines bisschen höher ist. Die rund 2,8 Millionen Einwohner (Stand Januar 2017) haben hier einen Anspruch auf 400 Euro Mindestlohn. -
Bukarest, Rumänien
Mit seinen 19,9 Millionen Einwohnern ist Rumänien, unser Platz 20, schon deutlich stärker besiedelt. Am Mindestlohn ändert das aber leider nichts: Im Vergleich zu Litauen gibt es hier nämlich nur 7 Euro mehr, also insgesamt 407 Euro Brutto. Und auch der Abstand zu Rumäniens Nachbarn... -
Budapest, Ungarn
...Ungarn (Platz 19) ist gering. Hier beträgt der Mindestlohn 418 Euro, also auch wieder nur 11 Euro mehr. -
Flagge von Lettland
Platz 18, Lettland, hat nur eine relative kleine Einwohnerzahl, nämlich 1.950.116 (Stand Juli 2017). Auch die Letten müssen sich mit einem geringen Mindestlohn zufrieden geben: In ihrem Land beträgt dieser 430 Euro. -
Plitvice, Kroatien
Der Nationalpark Plitvicer Seen ist ein 295 Quadratkilometer großes Waldschutzgebiet im Herzen Kroatiens (Platz 17). Viele bezeichnen diesen Ort sogar als "Paradies". Weniger paradiesisch: Der Mindestlohn von 466 Euro, der den Kroaten zusteht. -
Prag, Tschechien
Die "Stadt der hundert Türme": Prag (Platz 16), hat viele Attraktionen zu bieten. So ziehen zum Beispiel die Karlsbrücke oder die Prager Burg Touristen in die tschechische Hauptstadt. Gleichwohl gibt es für die Tschechen nur 3 Euro mehr als für die Kroaten: 469 Euro. Schauen wir doch mal, wie es im Nachbarland... -
Flagge der Slowakei
..., der Slowakei (Platz 15), aussieht. 11 Euro gibt's hier mehr, damit kommen die Slowaken auf einen Mindestlohn von 480 Euro. Damit ist das 49.034 Quadratkilometer große Land gleichauf mit seinem Nachbarn... -
Polen auf einer Weltkarte
...Polen (Platz 14), wo der Mindestlohn ebenfalls 480 Euro beträgt. 2016 zählte das Land 38.427.000 Einwohner, davon über 1,7 Millionen in der Haupstadt Warschau. -
Tallinn, Estland
Glatte 500 Euro beträgt der Mindestlohn in Estland, unserem Platz 13. Von den drei baltischen Staaten (Estland, Lettland, Litauen) verdient man dort also noch am besten. -
Lissabon, Portugal
Wir machen erstmals einen Sprung von über 100 Euro zwischen zwei Platzierungen. In Portugal (Platz 12) beträgt der Mindestlohn nämlich "schon" über 600 Euro, genauer gesagt 677 Euro brutto. -
Santorin, Griechenland
Weiße Häuser mit blauen Fensterläden, gelegen auf einem Hügel überhalb des Meeres. Um welches Land es sich hier handelt dürfte nicht schwer zu erraten sein. Wir befinden uns in Griechenland (Platz 11), dem laut check24.de zweitbeliebtesten Urlaubsland der EU. Dort beträgt der Mindestlohn 684 Euro. -
Flagge von Malta
Der kleinste Mitgliedsstaat der EU sichert sich den 10. Platz. Auf der Insel Malta steht den Arbeitern ein Mindestlohn von 748 Euro zu. -
Blejski Otok, Slowenien
2.064.241 Menschen (Stand 1. Juli 2016) leben in Slowenien, unserem Platz 9. Eine Attraktion des Landes: Die kleine Insel Blejski Otok im Bleder See. Diese kann sich auch besser sehen lassen als der Mindestlohn, der bei 843 Euro liegt. -
Flagge von Spanien
Platz 2 der meistbereisten Länder der Welt und Platz 8 in unserem Ranking: Spanien. Der Mindestlohn der Spanier beträgt 859 Euro. Damit ist Spanien das letzte Land in diesem Ranking, dessen Bruttomindestlohn unter 1.000 Euro liegt. -
London, England
Wir ziehen weiter nach England (Platz 7), in die Heimat der "Royals". Buckingham Palace, Big Ben, Westminster Abbey: Die Hauptstadt London hat viele Sehenswürdigkeiten im Angebot. Und im Vergleich zu den Spaniern geht es den Briten mit über 600 Euro Mindestlohn mehr schon deutlich besser. Der gesetzliche Brutto-Monatslohn liegt in Großbritannien bei 1.464 Euro. -
Berlin, Deutschland
Wie schaut es eigentlich hierzulande, für die über 82 Millionen Einwohner Deutschlands, aus? Mit Platz 6 von 22 und einem Mindestlohn von 1.498 Euro doch eigentlich ganz gut, oder? -
Paris, Frankreich
Unser Platz 5 ist mit 86,9 Millionen Besuchern nicht nur das diesjährig meistbereiste Land der Welt, sondern zugleich auch noch das flächenmäßig größte Mitglied der EU. Was den Mindestlohn angeht, liegt Frankreich exakt gleichauf mit Deutschland: Auch hier stehen einem monatlich mindestens 1.498 Euro Brutto-Lohn zu. -
Brüssel, Belgien
Nach Belgien (Platz 4) zieht es uns als nächstes. 30.528 Quadratkilometer ist das Land groß. Dort steht einem Vollzeitarbeiter ein Gehalt von mindestens 1.563 Euro zu. -
Amsterdam, Niederlande
Wir starten mit Belgiens Nachbarn in die Top 3: Den Niederlanden. Den 17.261.622 Menschen (Stand: 30. September 2018), die dort leben, gewährt das Land einen Mindestlohn von 1.594 Euro . -
Irish Pub in Irland
Unser Platz 2 ist vor allem bekannt für seine zahlreichen Pubs und den Irish Dance. Die Rede ist von Irland, dessen weitläufige Grünflächen sich über das ganze, 70.273 Quadratkilometer große, Land erstrecken. Dort liegt der gesetzliche Mindestlohn bei 1.614 Euro. -
Flagge von Luxemburg
Hier ist er, der Platz 1, das Land, in dem der Mindestlohn am höchsten ist: Luxemburg. Die gerade mal 602.005 Einwohner (Stand: 1. Januar 2018) des Landes dürfen sich dort über einen Mindestlohn von 1.999 Euro brutto freuen! -

Das sind die 10 personalstärksten Unternehmen weltweit

Gazprom

Rund 2,3 Millionen Menschen arbeiten für das größte Unternehmen der Welt. Wer das ist und welche Firmen außerdem noch zu den personalstärksten der Welt zählen, haben wir für Sie aufgelistet. Lernen Sie die personalstärksten Unternehmen kennen!