Dassault Systèmes, "The 3DExperience Company", lässt nachhaltige Innovationen für Unternehmen und Menschen durch virtuelle Welten erlebbar werden. Seine weltweit führenden Lösungen verändern die Art und Weise, wie Produkte entwickelt, produziert und unterstützt werden. Die Lösungen von Dassault Systèmes fördern tragfähige Innovationen und erweitern damit die Möglichkeiten für die virtuelle Welt, die reale Welt zu verbessern. Der Konzern schafft Mehrwert für über 220 000 Kunden aller Größen und Branchen in über 140 Ländern. Weitere Informationen finden Sie auf www.3ds.com/de

Von den Besten lernen und Fabrik des Jahres werden
Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit: Kein zukunftsorientiertes Unternehmen kommt daran vorbei. Wie starten die Produktionsbetriebe mit der Umsetzung? Die Sieger auf der Fabrik des Jahres zeigen wie’s geht.Weiterlesen...

Nachhaltige Digitalisierung als neues Leitprinzip der Industrie
Vor diesem Hintergrund gilt es, neue Technologien voranzutreiben. Eine Anleitung.Weiterlesen...

Die Industrie digital-ökologisch transformieren!
Unternehmen, die Nachhaltigkeit erfolgreich in alles integrieren, werden sich durchsetzen: in der Effizienz, dem guten Willen und der Rentabilität. Nachhaltigkeit ist nicht nur eine gute Idee, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.Weiterlesen...

So hilft 3DExperience bei komplexen Herausforderungen
Der Einsatz der 3DExpierience-Plattform von Dassault Systèmes hat es den Automatisierungs-Experten bei sewts ermöglicht, bei der Textilbearbeitung ganz neue Wege zu gehen.Weiterlesen...

Gelingt ein neues Wirtschaftswunder mit Wasserstoff?
Wasserstoff spielt für die Energiewende eine fundamentale Rolle. Weltweit stiegen allein zwischen 2014 und 2019 neue Elektrolysekapazitäten um das 24-fache. Das Marktvolumen wächst stetig. Die Kollaboration mit Start-ups nimmt weiter Fahrt auf.Weiterlesen...

Virtuelle Zwillinge beschleunigen nachhaltige Innovation
Ein digitaler Zwilling ist die entscheidende Triebfeder, um Innovationskraft zu beschleunigen: Er ermöglicht es, Ideen und Konzepte frühzeitig im virtuellen Raum zu bewerten und die richtigen Entscheidungen zu treffen.Weiterlesen...

Digitalisierung als Booster für klimafreundliche Mobilität
Die Zahl der Elektroautos steigt, der Pedelec-Boom ist ungebrochen und dank neuer Dienstleistungen nimmt die Diskussion über die Verkehrswende und nötige Transformationen weiter Fahrt auf.Weiterlesen...

Wie sich Supply Chains agil steuern lassen
Die Situation entlang der Wertschöpfungskette bleibt volatil. Wie kann die Industrie reagieren? Experten geben Lösungen für robuste Supply Chains.Weiterlesen...

Batterien „made in Germany" - sind die Hersteller bereit?
Automobilhersteller stehen unter Strom: Mit der Wende zur Elektromobilität tauchen sie mit großer Dynamik in die Forschung der Zellenchemie ein und setzen eigene Batterieproduktionen um.Weiterlesen...

Warum Maschinen vernetzen? Come MOM!
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff MOM - Manufacturing Operations Management? Ein Expertenvideo aus der Fabrik der Zukunft gibt Produktionsbegeisterten konkrete Antworten.Weiterlesen...