In diesem Archiv finden Sie weitere interessante Beiträge rund um Rüstungsindustrie.

Rüstung im Aufwind: Rheinmetall auf Wachstumskurs
Der Ukraine-Krieg und steigende Verteidigungsausgaben katapultieren Rheinmetall in neue Dimensionen, das zeigen die Geschäftszahlen von 2024. Das Auftragsvolumen könnte bis 2030 auf bis zu 400 Milliarden Euro steigen.Weiterlesen...

Armin Papperger: Der Architekt des Wandels bei Rheinmetall
Armin Papperger hat Rheinmetall zum globalen Verteidigungsgiganten gemacht. Milliardeninvestitionen, strategische Expansion und ein Rekordumsatz markieren seinen Erfolg.Weiterlesen...

Bundeswehr zwischen Materialmangel und Personalnot
Die Bundeswehr soll aufgerüstet, modernisiert und personell gestärkt werden – so lautet das Versprechen der „Zeitenwende“. Doch der Jahresbericht der Wehrbeauftragten für 2024 zeigt, dass es an vielen Stellen wie dem Material hakt.Weiterlesen...

Rüstung: Das sind die 10 Länder mit den höchsten Exporten
Die weltweiten Waffenströme verändern sich drastisch: 2025 überholt die Ukraine alle anderen Länder und wird zum größten Rüstungsimporteur. Gleichzeitig steigern die USA ihre Dominanz im globalen Waffenhandel, während Russland an Einfluss verliert. Doch was steckt hinter dieser Entwicklung?Weiterlesen...

Airbus-Rüstungschef warnt: Keine Rüstungsgüter aus den USA!
Das geplante Milliardenpaket für Verteidigung sorgt für Diskussionen. Airbus-Rüstungschef Michael Schöllhorn fordert mehr europäische Kooperation – und warnt eindringlich vor Käufen in den USA. Doch was steckt hinter dieser Warnung?Weiterlesen...

Baden-Württemberg will bei Rüstung "mitmischen"
Baden-Württemberg soll zur Hochburg der Verteidigungsindustrie werden. Ministerpräsident Kretschmann sieht darin einen neuen wirtschaftlichen Schwerpunkt – und setzt auf Schlüsselakteure wie Diehl Defence. Doch welche Chancen und Herausforderungen bringt das mit sich?Weiterlesen...

75-Millionen-Euro-Werk: FFG baut neue Panzerfabrik
Die Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft (FFG) setzt auf Expansion: In Flensburg-Handewitt entsteht eines der innovativsten Panzerwerke Europas. Das Großprojekt soll die Wettbewerbsfähigkeit sichern und neue Maßstäbe in der Rüstungsindustrie setzen.Weiterlesen...

Kampfpanzer Leopard 3 - Weiterentwicklung mit 130-mm-Kanone
Die Entwicklung des nächsten deutschen Kampfpanzers schreitet voran - inoffiziell wird er als "Leopard 3" bezeichnet. Offiziell wird das Projekt als "Leopard 2AX" oder als Teil des MGCS geführt. Kernstück des Panzers ist eine 130-mm-Glattrohrkanone.Weiterlesen...

Starkes Wachstum in der Sicherheits- & Verteidigungsbranche
Die Enforce Tac 2025 für innere und äußere Sicherheit in Nürnberg war ein voller Erfolg. Die Fachmesse deckt die gesamte Sicherheitskette, von Kommunikationstechnologien über Schutzausrüstungen bis hin zu einsatzrelevanten Informationssystemen ab.Weiterlesen...

Industriepolitik: Heimische Rüstungsgüter im Fokus
Konsequente Investitionen, strategische Autonomie und Wachstum durch „Buy European“: Experten von BDSV und BDLI drängen auf Industriepolitik bei Rüstungsgütern und zeigen die enormen Chancen auf!Weiterlesen...