Vor Treffen zwischen Merkel und Biden Warum US-Geschäftsreisen weiter kaum möglich sind Wer geschäftlich in die USA reisen möchte, braucht derzeit eine Ausnahmegenehmigung. Eine Anwältin erklärt, welche Folgen das hat. Anja Ringel 15. July 2021
Corona-Pandemie Autoindustrie begrüßt Entscheidung zum Stopp der "Osterruhe" Der VDA begrüßt die Entscheidung, der Bundesregierung, doch keine "Osterruhe" zu veranlassen. Das sagt VDA-Chefin Hildegard Müller zur aktuellen Situation. Redaktion Produktion 24. March 2021
Corona-Tests in Unternehmen Tests in Firmen: Politik setzt weiter auf Freiwilligkeit Bund und Länder setzen bei Corona-Tests für Beschäftigte weiter auf die Freiwilligkeit von Unternehmen. Das geht aus dem aktuellen Beschlusspapier hervor. Redaktion Produktion 23. March 2021
Spitzengespräch über Lieferkettengesetz Regierung will Streit um Lieferkettengesetz beilegen Kanzlerin Angela Merkel und die beteiligten Minister kommen noch ein mal zusammen, um über das Lieferkettengesetz zu sprechen. Umweltauflagen soll es auch geben. 10. September 2020
Zukunft der Automobilbranche Merkel berät mit Autoindustrie über Zukunft der Schlüsselbranche Eigentlich soll es um Zukunftsfragen in der Autoindustrie gehen, wenn die Kanzlerin am Dienstagabend zu einer Videokonferenz bittet, doch Corona ist auch ein Thema. 8. September 2020
Chancengleichheit von Frauen und Männern Siemens-Chef: Keine neue Stelle ohne weibliche Bewerberin Wie können Unternehmen Chancengleichheit herstellen? Der designierte Siemens-Chef Roland Busch erklärt sein Vorgehen. Was Kanzlerin Angela Merkel fordert. Anja Ringel 24. June 2020
Ausländische Fachleute gesucht Wie Deutschland den Fachkräftemangel bekämpfen will Die Bundesregierung will im Schulterschluss mit der Wirtschaft mehr ausländische Fachkräfte ins Land locken. "Es ist dringend notwendig, dass wir ein solches Gesetz haben", sagte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Blick auf den Fachkräftemangel in Deutschland. Sarah Wieser 17. December 2019
Masterplan für Ladeinfrastruktur Umbruch in Autoindustrie: Spitzentreffen im Kanzleramt Die Autoindustrie steckt in einem tiefgreifenden Wandel. Bei einem Spitzentreffen im Kanzleramt soll es darum gehen, wie Deutschland eine führende "Autonation" bleibt. Gabriel Pankow 4. November 2019
5. Deutsch-indische Regierungskonsultationen Besuch in Indien: Merkel will Technologie-Austausch stärken In Indiens Hauptstadt Neu Delhi finden am Freitag die fünften deutsch-indischen Regierungskonsultationen statt. Auch Kanzlerin Angela Merkel ist vor Ort, um vor allem den Technologie-Austausch zu stärken und zudem einige Abkommen zu unterzeichnen. Sarah Wieser 31. October 2019
Merkel, Blockchain, 3D-Druck Maschinenbau-Gipfel 2019: Die Highlights von Tag 1 Von Angela Merkel bis Blockchain im 3D-Druck: Das waren die Hightlights am ersten Tag des Maschinenbau-Gipfels in Berlin von VDMA und Produktion. Karoline Kopp und Julia Dusold 15. October 2019
Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2019 Merkel besorgt: Wir brauchen Europäische Datenautonomie Bundeskanzlerin Angela Merkel verteidigte vor 680 Teilnehmern auf dem 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin das Klimapaket und versprach Bürokratieabbau. VMDA-Präsident Carl Martin Welcker würdigte Merkels Einsatz für Multilateralismus, forderte aber ein mutigeres Vorgehen beim Klimaschutz. Daniela Hoffmann 15. October 2019
Kanzlerin besucht Unternehmen Merkel fordert schnellere Genehmigung von Großprojekten Wie bekannt ist, hat Deutschland ein Problem bei der Umsetzung von Großprojekten. Angela Merkel hat deshalb jetzt auf der Besichtigung eines Tunnelbohrunternehmens Veränderung gefordert. 8. October 2019
Die Kanzlerin auf der IAA Merkel gibt sich auf der IAA als Elektro-Kanzlerin Zuspruch statt Kritik: Kanzlerin Merkel sucht auf der umstrittenen Autoschau IAA die Nähe der Industrie. An der Spitze des mächtigen Branchenverbandes VDA wird dabei bald ein anderer Ansprechpartner stehen. 13. September 2019
Ausgerechnet zum IAA-Auftakt Warum VDA-Präsident Mattes seinen Rückzug ankündigt Der VDA ist einer der einflussreichsten Lobbyverbände in Deutschland. Nun kündigt der Präsident seinen Rücktritt an - ausgerechnet zum Auftakt der IAA und in einer schwierigen Phase der Autoindustrie. Andreas Hoenig und Burkhard Fraune, dpa 13. September 2019
"Sorgenfalten nicht weniger geworden" Unternehmen fordern mehr Einsatz von Merkel in Russland Deutsche Unternehmen fordern angesichts westlicher Sanktionen gegen Russland mehr Engagement von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Gabriel Pankow 26. June 2019
Vernetzte Fabrik im Fokus Nach Merkel-Rundgang: Hannover Messe öffnet Tore für Besucher Erst der Europa-Appell - dann der digitale Streifzug: mit dem traditionellen Rundgang der Kanzlerin öffnet die Hannover Messe auch für Besucher. Alles dreht sich um die vernetzte Fabrik der Zukunft. Gabriel Pankow 1. April 2019
Künstliche Intelligenz und autonomes Fahren Kanzlerin Merkel besucht Chinas Innovationshochburg China arbeitet mit Hochdruck an künstlicher Intelligenz und neuen Technologien. In der Innovationshochburg Shenzhen will Merkel wohl auch aufzeigen, dass sich Deutschland anstrengen muss, mitzuhalten. Gabriel Pankow 25. May 2018
Behinderungen Hannover Messe: Hallen und Eingänge wegen Obama geschlossen Wenn der amerikanische Präsident Barack Obama die Hannover Messe besucht, müssen sich Besucher und Aussteller auf Sperrungen und Umleitungen auch auf dem Messegelände einstellen. Stefan Weinzierl 14. April 2016