Digital Quality of Life Index

In diesen Ländern ist die digitale Lebensqualität am höchsten

Bezahlbares, schnelles Internet oder auch starke Infrastrukturen für Künstliche Intelligenz: Diese 10 Länder haben die höchste digitale Lebensqualität zu bieten.

Vernetzung einer Stadt
Wir zeigen Ihnen die zehn Länder mit der höchsten digitalen Lebensqualität. -

Gutes (also schnelles und stabiles) Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Wir brauchen es für Online-Meetings mit den Kollegen, um das eigene Zuhause smarter zu machen oder auch um mit ein paar Klicks unkompliziert Termine zu vereinbaren oder Produkte zu bestellen.

Um all diese Möglichkeiten auch unterwegs nutzen zu können, ist eine hohe Qualität des mobilen Internets unverzichtbar.Der 'Surfshark Digital Quality of Life Index' beschäftigt sich mit Faktoren wie der Bezahlbarkeit eines Internetanschlusses, einer starken Infrastruktur für Künstliche Intelligenz oder der Breitbandgeschwindigkeit und -stabilität. Dafür misst der Index die Qualität des digitalen Lebens in weltweit 110 verschiedenen Ländern. Die eben genannten Faktoren werden dafür in Relation zu wirtschaftlichen Indikatoren wie BIP, Durchschnittsgehalt und Preise für mobiles und Breitbandinternet gesetzt.

Der von den Ländern zu erreichende Maximalwert liegt bei 1 - dass jedoch kein einziges Land einen Index von über 0,9 erreichen konnte zeigt, dass auch in hochentwickelten Ländern durchaus noch Luft nach oben ist, um die digitale Lebensqualität weiter zu steigern. Welche zehn Länder aktuell die Nase vorn haben, erfahren Sie in diesem Ranking.

Blick auf London, United Kingdom
Der Digital Quality of Life Index 2021, zu dem Surfshark ein Ranking erstellt hat, zeigt die 10 Länder mit der höchsten digitalen Lebensqualität. Schlusslicht dieses Rankings ist das Vereinigte Königreich, das mit seinem Index von 0,707 den zehnten Platz belegt. -
Das Brandenburger Tor in Berlin
Deutschland hat den gleichen Indexwert wie Großbritannien (0,707) und landet auf Rang 9. Im Vorjahr lag Deutschland noch auf Platz 16. -
Blick auf Bern, die Hauptstadt der Schweiz
AUf Platz 8 der Länder mit der höchsten digitalen Lebensqualität liegt die Schweiz mit einem Index von 0,709. Damit liegt die Schweiz wie auch schon im Vorjahr genau einen Platz vor Deutschland, damals allerdings noch auf Platz 15. - Platz: Boris Stroujko/adobe.stock.com
Blick auf Paris, Frankreichs Hauptstadt
Mit einem Index von 0,713 belegt Frankreich den siebten Platz im Ranking. Damit ist das Land im Vergleich zum Vorjahr 2020 (damals Platz 4) um drei Plätze abgerutscht. -
Singapur bei Nacht
Von Platz 12 in 2020 zu Platz 6 im diesjährigen Ranking: So stark hat sich Singapur verbessert. Der asiatische Insel- und Stadtstaat hat einen Index von 0,719. -
Blick auf die Freiheitsstatue und New York, USA
Die USA haben eindeutig den größten Sprung nach vorne gemacht: 2020 lag Amerika noch auf Platz 22, im diesjährigen Ranking konnten sich die USA mit einem Index von 0,736 den fünften Platz ergattern. -
Die Hafenstadt Eilat in Israel
0,739 ist der Index Israels, mit dem sich das Land im diesjährigen Ranking den vierten Platz sichern kann. Im Vorjahr lag der Staat in Vorderasien noch auf Platz 8. -
Helsinki, die Hauptstadt Finnlands
Den Start in die Top 3 der Länder mit der höchsten digitalen Lebensqualität macht Finnland, mit einem Index von 0,756. Im Vergleich zum Vorjahr (damals Platz 11) hat sich das nordeuropäische Land um acht Ränge verbessert. -
Seoul bei Nacht, Südkorea
Zweitplatziert im diesjährigen Ranking ist Südkorea, mit einem Index von 0,761. Im Ranking des Vorjahres tauchte das ostasiatische Land noch gar nicht auf. -
Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks
Unangefochten und wie schon im Vorjahr auf Platz 1 der Länder mit der höchsten digitalen Lebensqualität liegt Dänemark mit einem Index von 0,831. -

Quantentechnologie erklärt

Was ist Quantentechnologie eigentlich? Warum sind Quantentechnologien so relevant? Antworten auf all diese Fragen lesen Sie in unserem großen Überblick: "Das müssen Sie über Quantentechnologie wissen".

Warum die Technologie für Deutschland so relevant ist und was Forschung, Politik und Unternehmen planen, erfahren Sie hier: "Quantentechnologie: Warum Deutschland jetzt handeln muss".

Hier finden Sie alle unsere Artikel zur Quantentechnologie.

Wissen, was die Industrie bewegt!

Newsletter-Produktion

Alles zu Industrie 4.0, Smart Manufacturing und die ganze Welt der Technik.

Newsletter gratis bestellen!