Grundsätzlich grünes Licht durch die thailändische Regierung: Die "Wirtschaftswoche" berichtete

Grundsätzlich grünes Licht durch die thailändische Regierung: Die "Wirtschaftswoche" berichtete unter Berufung auf Regierungskreise und einen Konzernsprecher, daß Volkswagen dort eine Produktionsstätte errichten kann. - (Bild: VW)

Europas größter Autobauer Volkswagen hat nach Medienberichten grünes Licht für ein Werk in Thailand erhalten. Der Konzern will dort rund eine Milliarde Euro investieren.

Bislang ist Südostasien noch ein weißer Fleck im weltweiten Produktionsnetzwerk des Autobauers. VW ist in der wachstumsstarken Region der ASEAN-Staaten mit Thailand, Indonesien, Malaysia und den Phillipinen so gut wie nicht vertreten. Der Markt dort wird von japanischen Marken dominiert, weit vorneweg fährt Toyota.

Lesen Sie den gesamten Beitrag auf www.automobil-produktion.de!

Frank Volk

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?