
Frank Blome leitet künftig das Center of Excellence Batteriezelle bei Volkswagen. - (Bild: Volkswagen)
Blome werde die neu geschaffene Funktion im Januar 2018 übernehmen.
Angesichts des Wandels zur Elektromobilität verstärkt auch VW beim Thema Batterietechnik seine Bemühungen. Die Entwicklung, Beschaffung und Qualitätssicherung aller Batteriezellen und -module für den Konzern wurde im Center of Excellence in Salzgitter gebündelt. Dort baut die Marke Volkswagen auch eine erste Pilotfertigung auf.
Blome war bisher Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen ACCUmotive GmbH in Kamenz. Daimler produziert in Kamenz Nahe Dresden seit einigen Jahren Lithium-Ionen-Batterien bei der Tochter Deutsche Accumotive. Zuvor leitete Blome unter anderem bei Continental den Bereich Energiemanagement.
Die 10 größten Batteriehersteller für E-Mobility
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Auf dem Weg zum selbstorganisierten Warenlager
In der Werkslogistik ist die Zukunft schon Gegenwart: Längst bewegen sich autonome Transportsysteme flink, führerlos und kollisionsfrei durch Industriehallen – und organisiere sich dabei zunehmend selbst.Weiterlesen...

CIJ-Drucktechnik bewährt sich millionenfach
Die automatische Kennzeichnung in der industriellen Produktion erfordert robuste, leistungsfähige und zuverlässige Systeme. In den chemisch-technischen und kosmetischen Branchen bewähren sich insbesondere Continuous Inkjet-Druckverfahren (CIJ).Weiterlesen...

Das waren die Technologie-Highlights der Grinding Hub
Die Schleiftechnik-Messe in Stuttgart fand 2022 erstmalig statt und zog viele Aussteller und Besucher an. Das waren die technologischen Sehenswürdigkeiten der Grinding Hub.Weiterlesen...

Neue Siemens Plattform: Alles vernetzt und nur gemietet
Mit seiner neuen Plattform Xcelerator will Siemens unter anderem Paketlösungen aus Soft- und Hardware im Abo anbieten. Welche Vorteile sich der Konzern noch erhofft.Weiterlesen...

Transformation in Ostdeutschland nicht vernachlässigen
Die langfristige Transformation in Ostdeutschland soll nicht vernachlässigt werden, sagt die IG Metall. Warum die Energiewende eine Chance ist.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit