
Visualisierung der Produktionsperformance in Echtzeit über connACT OEE (Bild: Sitec)
Sitec liefert als Erstausrüster seit über dreißig Jahren weltweit automatisierte Produktionsanlagen für die Automobilindustrie, Medizintechnik, erneuerbare Energietechnik sowie weitere Branchen und kennt die Anforderungen seiner Kunden – die Sicherung der technischen Verfügbarkeit der Anlagentechnik, ein maximaler Nutzungsgrad sowie minimale Betreiberkosten.
- Seit Jahren setzt Sitec parallel zu klassischen Serviceleistungen im Maschinen- und Anlagenbau auf innovative Softwarelösungen zur Steigerung der Produktionsperformance.
- Dazu gehört seit 2009 die Integration des selbstentwickelten und leistungs-starken SCADA-Systems ATC.
- Seit 2020 werden darüber hinaus alle Anlagen ab Werk mit Connact OEE ausgerüstet.
Damit erhalten die Kunden ein intuitiv bedienbares und einheitliches System zur Visualisierung der Performancedaten aller Anlagen im Shopfloor.
Digitale Retrofitting-Power für OEE-Datenboost
Schaffung einer konsistenten Datengrundlage, um darauf aufbauend eine voraus-schauende Instandhaltung und kontinuierliche Prozessoptimierung durchführen zu können. Der Schlüssel beim digitalen Retrofit liegt in der Erfassung aller relevanten Prozess- und Maschinenparameter sowie der intelligenten Nutzung dieser Daten.
- Zunächst bedarf es der Integration einer kostengünstigen und standardisierten Hardware zur Erfassung der Daten.
- Im nächsten Schritt erfolgt die Konfiguration und Parametrierung zur Übergabe der Daten an Connact OEE. Dabei wird großer Wert auf Low-Code gelegt, um dem Servicetechniker eine einfache Integration zu ermöglichen.
- Schließlich erfolgt die Visualisierung in Connact OEE unter Berücksichtigung technologischer, prozessualer und nutzerfreundlicher Aspekte.
Messe Maintenance

29.–30. Oktober 2025 | MOC, München
25.–26. Februar 2026 | Messe Dortmund
Weitere Infos finden Sie hier: https://www.maintenance-dortmund.de/
Retrofit-Revolution bei Webasto gestartet
Seit mehr als fünfzehn Jahren rüstet Sitec den Automobilzulieferer Webasto Thermo & Comfort SE, Werk Neubrandenburg mit automatisierten Produktionsanlagen zur Montage und Laserbearbeitung von Komponenten elektrisch und fossil betriebener Standheizungen aus.
Durch den engen Austausch zwischen Webasto und Sitec konnte der Bedarf für ein digitales Retrofit ermittelt werden. Insbesondere das Manufacturing Engineering fördert und unterstützt dabei die digitale Transformation im Unternehmen und hat seine Wünsche und Anforderungen zur Visualisierung und intuitiven Auswertung der Performancedaten klar formuliert.
Im Rahmen eines gemeinsamen Pilotprojektes an einer fünf Jahre alten automatisierten Sitec Montage- und Laserbearbeitungsanlage wurde Connact OEE innerhalb einer Woche integriert.
Unmittelbar danach wurde Connact OEE im Rahmen des täglichen Shopfloor-Meetings auf einer Großbildanzeige genutzt. Eine Woche später erfolgte eine umfangreiche Rückmeldung des Kunden über Erkenntnisse und bereits umgesetzte Maßnahmen zur Reduzierung der Stillstandszeiten und Nicht-in-Ordnung (n.i.O.) -Raten.
Webasto senkt n.i.O.-Rate mit Connact OEE massiv
Schritt für Schritt wurden daraufhin innerhalb eines Jahres drei weitere Sitec-Anlagen zur Montage und Laserbearbeitung mit Connact OEE ausgerüstet. „Mit Connact haben wir jetzt die Ausbringung und Prozessdaten unserer Produktionsanlagen jederzeit im Blick. Darüber hinaus können Anomalien in Prozessen frühzeitig erkannt und gezielt Gegenmaßnahmen erarbeitet werden. Die n.i.O.-Rate verringert sich dadurch signifikant“, sagt Oliver Betker, Teamleader Manufacturing Engineering, Webasto. Für die Etablierung einer einheitlichen Informationsgrundlage im Shopfloor ist jedoch die Ausrüstung von unabhängig vom Anlagenhersteller notwendig. Aus diesem Grund hat Sitec Connact OEE hardwareseitig zur Steuerungsebene geöffnet und softwareseitig erweitert, um die unterschiedlichen Anlagen von Webasto auszustatten.
Connact OEE wird zum Smart-Service-Hub der Zukunft
Die Bereitstellung umfangreicher digitaler Shopfloor-Services, wie ein zentrales Benachrichtigungssystem, die Bereitstellung sämtlicher anlagenbezogener Dokumente, Zustandsüberwachung und das Energie-Monitoring bilden die nächsten Schritte. Diese entwickelt Sitec gemeinsam mit dem Softwarespezialisten N+P Informationssysteme GmbH. Darüber hinaus kombiniert Sitec mit Connact Services die Digitalisierung des Shopfloors mit effektiven Industriedienstleistungen und investitionsarmen Betreibermodellen. Ziel ist die Etablierung eines cloudbasiertes Daten- und Dienstleistungsökosystems.
Quelle: Sitec Industrietechnologie GmbH
Serie: Retrofit in der Praxis – Modernisierung ohne Neuinvestition

Retrofit in der Instandhaltung ist ein zentrales Thema, das bestehende Anlagen fit für die Zukunft macht – ohne teure Neuinvestitionen. Mit gezielter Modernisierung steigern Sie die Effizienz, verlängern die Lebensdauer Ihrer Maschinen und erhöhen ihre Ausfallsicherheit. Unsere Artikel-Serie, entstanden in Zusammenarbeit mit Easyfairs, dem Veranstalter der maintenance, beleuchtet praxisnahe Projekte und innovative Konzepte, wie etwa den Einsatz von Sensorik, energieeffizienten Komponenten und automatisierten Steuerungssystemen. Gemeinsam mit unserem Partner, dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik, präsentieren wir erfolgreiche Retrofitting-Projekte aus der Instandhaltung und zeigen, wie sich Technologien in der Branche bereits bewährt haben – und welche Chancen sich zukünftig bieten. Entdecken Sie, wie Retrofit zur Wettbewerbsfähigkeit und Optimierung von Produktionsprozessen beiträgt!