Hytorc Defense Solutions Sicherer Zusammenhalt in allen Einsatzgebieten Ob Boxer, Büffel oder Leopard: Mit den Hytorc Defense Solutions erhalten militärische Fahrzeuge präzise Schraubtechnik, die Sicherheit und Einsatzfähigkeit gewährleistet. Redaktion Produktion 27. August 2025
Franco‑deutsche Hightech im Fokus geopolitischer Rüstungswende KNDS: Europas neue Rüstungs‑Supermacht Aus Nexter und KMW entsteht KNDS, führender Rüstungskonzern, der mit vernetzten Systemen wie Leopard 2 A‑RC 3.0 und digitaler Vernetzung die Nachkriegsstrategie Europas mit Hightech definiert. Stefan Weinzierl 13. August 2025
Rüstungsindustrie im Aufwind Rüstungsindustrie als Wirtschaftsmotor Mit klaren Worten stellt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche die Rüstungsindustrie ins Zentrum wirtschaftlicher und sicherheitspolitischer Strategien – und kündigt eine neue Ära industrieller Aufrüstung an. Redaktion Produktion 4. August 2025
Kollaboration mit KNDS Artillerie: PULS-Raketenwerfer von Elbit für die Bundeswehr Elbit-Systems hat einen Auftrag im Wert von 57 Millionen Dollar über die Lieferung seiner PULS-Raketenwerfer-Artilleriesysteme an die Bundeswehr erhalten. Der Auftrag wird zwischen den Niederlanden, Israel und Deutschland abgewickelt. Stefan Weinzierl 6. February 2025
Produktionsstart 2025 KNDS übernimmt Standort Görlitz von Alstom Das deutsch-französische Rüstungsunternehmen KNDS wird den Standort Görlitz von Alstom übernehmen. Dabei sollen 350 bis 400 der rund 700 Beschäftigten gehalten werden. Stefan Weinzierl 5. February 2025
Auftrag in Milliardenhöhe: Digitaler Funk: Milliardenauftrag für KNDS und Rheinmetall Es ist ein Auftrag in einer Höhe von 1,98 Milliarden Euro: Die Ausstattung von 10.000 Fahrzeugen der Bundeswehr mit digitalem Funk. Gesichert haben ihn sich KNDS und Rheinmetall. Stefan Weinzierl 19. December 2024
Ferngesteuerter Turm KNDS zeigt neuen Kampfpanzer Leopard 2 A-RC 3.0 Mit dem neuen Kampfpanzer Leopard 2 A-RC 3.0 will KNDS die Landkriegsführung revolutionieren. Herausstechende Merkmale des neuen Panzers: ein ferngesteuerter, unbemannter Turm und eine Kanone mit wählbarem Kaliber zwischen 120 und 140 mm. Stefan Weinzierl 17. June 2024
Nachbeschaffung Bundeswehr erhält neue Panzerabwehrrichtminen Als Ersatz für in die Ukraine abgegebenes Material beschafft das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr 2.600 Panzerabwehrrichtminen Deutsches Modell 22 (PARM DM22) - mit der Option auf weitere 10.000 Systeme. Redaktion Produktion 6. December 2023
Ukraine-Ersatz KNDS liefert 50 Dingo 2 an die Bundeswehr Das Rüstungsunternehmen KNDS liefert 50 geschützte Radfahrzeuge vom Typ Dingo 2 an die Bundeswehr. Die Fahrzeuge ersetzen an die Streitkräfte der Ukraine abgegebene Exemplare. Stefan Weinzierl 30. November 2023
Einheitlicher Markenauftritt Krauss-Maffei Wegman und Nexter treten jetzt als KNDS auf KNDS, der deutsch-französische Bund der Landsystem-Häuser Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und Nexter, vereinheitlicht seinen Markenauftritt. KMW, Nexter und ihre Tochtergesellschaften werden ab sofort ausschließlich unter der Marke KNDS auftreten. KNDS N. V. 14. June 2023
Panzerbauer-Fusion Warum Rheinmetall bei Krauss Maffei ans Steuer will Seit langem ist der Leopard der Standard Kampfpanzer der Bundeswehr. Doch der Stahlkoloss ist in die Jahre gekommen, die Rüstungsindustrie sitzt am Kampfpanzer der Zukunft. Um so ein Mammutprojekt zu stemmen, könnte es zur Mega-Fusion zwischen Rheinmetall und Krauss Maffei kommen. 14. March 2019