Die Revolution in Bildern
Das Ende des Fließbands bei Audi
Audi plant das Ende des Fließbands. Künftig gibt es modulare Montagplätze. Diese werden von Fahrerlosen Transportsystemen und Transportrobotern mit Bauteilen und Karosserien versorgt. Audi verspricht sich eine Produktivitätssteigerung von 20 Prozent.
Audi-Produktionschef Hubert Waltl über die modulare Montage: „Das Fließband hat als serieller Taktgeber ausgedient. Nur mit einem immer gleichen Produkt ergab die Fließbandfertigung Sinn. Heute wollen unsere Kunden genau das Gegenteil.
Jeder Audi soll mit dem Wunsch nach Individualisierung so einzigartig sein wie ein Maßanzug. Unsere Produktion soll das durch neue Fertigungsverfahren möglich machen. Dabei modularisiert das Start-up Arculus die Fertigung. Die modulare Montage ist sehr dynamisch und hochproduktiv. Bald werden wir sie in der Motorenfertigung in Győr zu Testzwecken einsetzen. Sie stellt keine Zukunftsmusik mehr dar. Wir stehen auch zu unserer Vision, das effektivste Produktionsnetzwerk für Premium-Produkte weltweit zu haben.“