
Vernetzte Fertigungsprozesse, integrierte Automation und digitale Servicelösungen standen bei Bystronic im Mittelpunkt des Messeauftritts. Diese vollautomatische Biegezelle ist für das Abarbeiten von Joblisten ebenso ideal wie für wechselnde Aufträge – von kleinen Losgrößen bis hin zu großen Serien. - (Bild: Julia Dusold)

Bei Laserline standen unter anderem spezielle Spotgeometrien bei Diodenlasern im Fokus, zum Beispiel die Triple-Spot Optik. Mit dieser Technik kann eine besonders hohe Lötnahtqualität ohne Verringerung der Prozessgeschwindigkeit erreicht werden. - (Bild: Julia Dusold)

Mit dem neuen MSG-Multiprozess-Schweißgerät Qineo Next (rechts) erweitert Cloos Schweißtechnik das Produktportfolio. Aber auch ein Einblick in die Unternehmensgeschichte wurde gewährt, denn Cloos leistete 1956 Pionierarbeit mit dem weltweit ersten CO2-Schutzgasschweißgerät GLA. - (Bild: Cloos Schweißtechnik)

Die Profilieranlage 4.1 der Profilmetall-Gruppe soll die Produktivität steigern und gleichzeitig die Kosten senken. Die Eins im Namen steht für den Menschen, daher bietet die Anlage unter anderem enorme Vorteile bei den Punkten Arbeitssicherheit, Lärmschutz, Ergonomie und digitale Bedien- und Servicefreundlichkeit. - (Bild: Julia Dusold)

Einen enormen Schritt in Richtung autonomes Laserschneiden zeigte Trumpf und das Interesse war groß. Active Speed Control blickt durch die Düse direkt in den Laserschnitt, überwacht ihn in Echtzeit und regelt selbstständig die Vorschubgeschwindigkeit von Festkörperlasermaschinen. - (Bild: Julia Dusold)

CleanWeld heißt die neue Technologie, die Coherent Rofin auf der Euroblech vorgestellt hat. Sie ist ein integrierter Ansatz zum Faserlaserschweißen, bei dem eine Spritzerreduktion von bis zu 80 Prozent möglich ist sowie eine minimale Rissbildung und Porosität vorherrscht. Neben einer verbesserten Prozesskonstanz sind einige Schweißprozesse mit 40 Prozent weniger Laserleistung realisierbar. - (Bild: Coherent Rofin)

Eine der Innovationen bei Mazak war die Fabri Gear-220 DDL, die eine neue Direkt-Diodenlaser-Variante von Mazaks bewährter Laserschneidmaschine ist. Sie kann stark reflektierende Werkstoffe wie Kupfer und Messing schneiden und eignet sich ideal zum Schneiden von langem Profilmaterial - darunter auch Rohre mit rundem, quadratischem und rechteckigem Querschnitt sowie Breitflansch-, Doppel-T- und Winkelträger. - (Bild: Julia Dusold)

Prima Power präsentierte das neue, integrierte robotisierte Biegesystem als Weltpremiere. Die Zelle besteht aus einer Biegezelle BCe Smart, einem 7-achsigen anthropomorfischen Roboter und einer Abkantpresse eP-0520. Die Konfiguration wird mit einem Blechtrennsystem für Rohblechpakete, einem Zentriertisch und einer Umkehrvorrichtung für das zu biegende Blech oder die zu stapelnden gebogenen Komponenten ergänzt. - (Bild: Julia Dusold)

Die CytroBox war eines der Messehighlights von Bosch Rexroth. Das neue Hydraulikaggregat liefert mit der intelligenten und energieeffizienten Modulbauweise einen neuen Lösungsansatz für den mittleren Leistungsbereich von 7,5 bis 30 kW. Gleichzeitig ebnet es dank der Integration von IoT-Technologien den Weg für eine konsequente Umsetzung von Industrie-4.0-Konzepten. - (Bild: Julia Dusold)

Schuler zeigte erstmals die neu entwickelte Servo-Presse MSP 400, die mit Flexibilität und Effizienz punkten soll. Die 400-Tonnen-Presse kann dank der hochdynamischen Servo-Antriebe im Pendelhub bis zu 70 Hübe pro Minute fahren und verfügt damit über eine hohe Leistungsfähigkeit. Die intuitive, an Smartphone-Apps erinnernde Steuerung und ein integriertes System zur Zustandsüberwachung machen die Presse zukunftssicher. - (Bild: Julia Dusold)
Umsatz-Ranking: Die Top 20 des deutschen Maschinenbaus 2017

Die Managementberatung Oliver Wyman und Produktion präsentieren die 20 erfolgreichsten Unternehmen im deutschen Maschinen- und Anlagenbauer 2017. Hier geht es zum Umsatz-Ranking.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit