
5G steht für die fünfte Mobilfunk-Generation. - Bild: Pixabay
Platz 10: Nokia (inkl. Alcatel-Lucent)

Platz 9: CATT
Die China Academy of Telecommunications Technology (CATT) entwickelt, produziert und verkauft drahtlose Mobilkommunikation, integrierte Schaltungen und spezielle Kommunikationsprodukte in der Volksrepublik China. Die CATT kann 352 5G-Patentfamilien vorweisen und sichert sich damit Platz 9.
Platz 8: Sharp
Sharp ist ein japanischer Elektronikkonzern. Die Produktpalette reicht von LCD-TVs, Audiosystemen, Mikrowellen und Mobiltelefonen bis hin zu Solarmodulen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen digitale Kerntechnologien und Komponenten für elektronische Produkte. Mittlerweile verfügt Sharp über 468 5G-Patentfamilien und schafft es damit auf Platz 8.
Ranking: Das sind die 9 größten Schiffbaunationen
Die weltweite Schiffsproduktion wird von drei Ländern dominiert. Das Statistikportal Statista hat zusammengestellt, welche Nationen außerdem zu den Top 9 im Schiffsbau zählen. Basis für das Ranking ist die sogenannte gewichtete Bruttoraumzahl. Hier geht es zum Ranking.
Platz 7: Intel
Die nächste Firma, Intel, ist ein US-amerikanischer Halbleiterhersteller mit Hauptsitz im Silicon Valley. Bekannt ist das Unternehmen vor allen für PC-Mikroprozessoren, bei denen Intel weltweit einen Marktanteil von ca. 80 Prozent hält. Im Bereich 5G ist der Konzern mit 490 Patentfamilien und damit auf Platz 7 in diesem Ranking vertreten.

Platz 6: LG
Bei LG (Platz 6) handelt es sich um einen Mischkonzern aus Südkorea mit Firmensitz in Seoul. Neben Handys stellt LG beispielsweise auch Fernseher, Heimkinosysteme, sowie Kühlschränke, Waschmaschinen und Staubsauger her. Zu dem Unternehmen gehören 641 5G-Patentfamilien.

Platz 5: Qualcomm
Weiter geht es mit einem Halbleiterhersteller und Anbieter von Lösungen für Mobilfunkkommunikation: Qualcomm (Platz 5), mit Sitz in Kalifornien. Tätig ist das Unternehmen unter anderem in den Bereichen Prozessoren, Mobilfunk sowie drahtlose Kommunikation. Zu Qualcomm zählen 734 5G-Patentfamilien.

Platz 4: ZTE
Das nächste Unternehmen ist ein Telekommunikationsausrüster mit Sitz in Shenzhen, China: ZTE. Auch diese Firma bietet Handys, Router aber auch Tablets an. 796 5G-Patentfamilien gehören ZTE an. Damit landet ZTE nur ganz knapp auf Platz 4, denn das drittplatzierte Unternehmen kann nur eine einzige 5G-Patentfamilie mehr aufweisen…
Das sind die 10 größten deutschen Rüstungsunternehmen
Politiker wie Putin, Trump & Co lassen mit ihren Drohgebärden das Bedürfnis der Staaten nach Selbstschutz weltweit ansteigen. Auch der Rüstungsindustrie in Deutschland beschert das volle Auftragsbücher. Diese zehn Unternehmen zählen zu den größten deutschen Waffenschmieden. Klicken Sie sich durch!
Platz 3: Ericsson
Wir starten in die Top 3: Mit Ericsson, einem schwedischen Unternehmen mit Sitz in Stockholm. Zu seinem Kerngeschäft zählen Mobilfunktechnologie, Internet- und Multimediakommunikation und Telekommunikation. Ericsson verfügt über 797 5G-Patentfamilien.

Platz 2: Huawei
Platz 2 geht an ein chinesisches Unternehmen, das seinen Sitz genau wie schon ZTE in Shenzhen hat. Die Rede ist von Huawei, dessen Schwerpunkt die Entwicklung und Herstellung von Geräten der Kommunikationstechnik ist. So gehören zur Produktpalette des Konzerns Smartphones, Tablets, Wearables, aber auch Router und Server, von denen andere Unternehmen profitieren können. Den zweiten Platz hat sich Huawei mit seinen 941 5G-Patentfamilien verdient.

Platz 1: Samsung
Mit 1.189 5G-Patenfamilien die Nase vorn hat der südkoreanische Mischkonzern Samsung, einer der direkten Konkurrenten von Huawei. Doch neben Smartphones, Tablets, Fernsehern und Wearables bietet Samsung auch Kühlschränke, Waschmaschinen und andere Haushaltsgeräte an. Sogar Staubsaugerroboter finden sich im Produktrepertoire von Samsung wieder.

Diskutieren Sie mit