
Für ein Modernisierungsprogramm des Leopard-2-Kampfpanzers liefert Jenoptik Teile für rund 22 Millionen Euro nach Polen. - (Bild: Bundeswehr)
Der Gesamtauftrag umfasst 22 Millionen Euro und wird zusammen mit polnischen Unterauftragnehmern abgewickelt. Die Auslieferung erfolgt zwischen 2017 und 2020. Jenoptik ist nach Rheinmetall Defence der erste große Unterauftragnehmer innerhalb des polnischen Projektes. Der Vertrag wurde auf der polnischen Messe für die Verteidigungsindustrie, MSPO, in Kielce unterzeichnet.
Die elektrischen Turm-/Waffen-Stabilisierungen ersetzen die bisherigen hydraulischen Systeme. Sie sind weitgehend wartungsfrei und generieren weniger Abwärme im Panzerinnenraum. Generell richten Waffennachführanlagen Turm und Waffe des Panzers während der Fahrt stabil aus.
„Wir freuen uns, dass wir als führender Anbieter modernster Technologien an den Modernisierungsvorhaben beteiligt sind“, so Michael Mertin, Vorstandsvorsitzender des Jenoptik-Konzerns. Der Auftrag sei zudem ein weiterer Beitrag für das künftige Wachstum der Sparte.
Jenoptik
Die 10 größten Waffenhersteller der Welt
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

Auf dem Weg zum selbstorganisierten Warenlager
In der Werkslogistik ist die Zukunft schon Gegenwart: Längst bewegen sich autonome Transportsysteme flink, führerlos und kollisionsfrei durch Industriehallen – und organisiere sich dabei zunehmend selbst.Weiterlesen...

CIJ-Drucktechnik bewährt sich millionenfach
Die automatische Kennzeichnung in der industriellen Produktion erfordert robuste, leistungsfähige und zuverlässige Systeme. In den chemisch-technischen und kosmetischen Branchen bewähren sich insbesondere Continuous Inkjet-Druckverfahren (CIJ).Weiterlesen...

Das waren die Technologie-Highlights der Grinding Hub
Die Schleiftechnik-Messe in Stuttgart fand 2022 erstmalig statt und zog viele Aussteller und Besucher an. Das waren die technologischen Sehenswürdigkeiten der Grinding Hub.Weiterlesen...

Neue Siemens Plattform: Alles vernetzt und nur gemietet
Mit seiner neuen Plattform Xcelerator will Siemens unter anderem Paketlösungen aus Soft- und Hardware im Abo anbieten. Welche Vorteile sich der Konzern noch erhofft.Weiterlesen...

Transformation in Ostdeutschland nicht vernachlässigen
Die langfristige Transformation in Ostdeutschland soll nicht vernachlässigt werden, sagt die IG Metall. Warum die Energiewende eine Chance ist.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit