
Vor über hundert Jahren gründete Glenn L. Martin am 16. August 1912 die Firma Glenn L. Martin in Los Angeles, Kalifornien. Vier Monate später, am 19. Dezember 1912 gründeten Allan und Malcolm Lockheed die Alco Hydro-Airplane Company, die später in Lockheed Aircraft Company umbenannt wurde. Der Zusammenschluss zur Lockheed Martin Cooperation erfolgte 1955 - Bild: Lockheed Martin

Der Rüstungskonzern hat sich mittlerweile in verschiedenen Bereichen spezialisiert. Zum Produktporfolio gehören Flugzeuge, Raketen und Sensoren. In Zusammenarbeit mit Großbrittanien sollte das "Allzweckflugzeug" F-35 realisiert werden. - Bild: Lockheed Martin

Der umstrittene Kampfjet F-35 wird seit 2011 serienmäßig produziert. Der ursprünglich als Allzweckflugzeug geplante Jet wird mittlerweile in 3 Varianten hergestellt. Hauptabnehmer ist die US-amerikanische Air-Force. Bisher sind mehr als 200 Modelle auf dem Markt. - Bild: Lockheed Martin

Die Vorteile des Kampfjets sind, dass er nur eine kurze Startbahn benötigt und die Landung komplett senkrecht erfolgt. - Bild: Lockheed Martin
Die F-35 Lightning II ist ein Tarnkappen-Mehrzweckkampfflugzeug. Gedacht ist der Jet in erster Linie als Ersatz für die langsam in die Jahre gekommene F-16 Fighting Falcon. Größter Nutzer der angedachten 2.700 Maschinen, die gebaut werden sollen, wird die US Air Force sein. Mit einem Volumen von knapp 400 Milliarden US-Dollar allein für die US-Streitkräfte gilt die F-35 aktuell als teuerstes Rüstungsprogramm der Welt.
Milliardengeschäft Rüstung
Die 10 größten Waffenhersteller der Welt
2014 wurden weltweit Milliarden für Waffen ausgegeben. Das Konzert der größten Waffenschmieden dominieren nach wie vor die US-Hersteller. Weiterlesen...
Aktuelle Beiträge

Batteriefabrik von Opel-Mutter soll 2025 in Kaiserslautern anlaufen

Daimler-Chef: Schnellerer Durchbruch der E-Mobilität möglich

Belgisches Forscherteam gewinnt Kuka Innovation Award

Impfung gegen Corona: So plant die Industrie

Diskutieren Sie mit