
Digitalisierung bei ZF: Neue Methode spart 30 Prozent Zeit
Eine neue Produktionslinie kann durch Middleware und Digitalisierung rund 30 Prozent schneller in Betrieb gehen. ZF zeigt in einem Werk, wie das funktioniert.Weiterlesen...

Aluminium - eine gefährliche Versuchung
Günstige Aluminiumkabel erobern den Markt. Doch der Preis sollte nicht zum alleinigen Entscheidungskriterium werden, dazu ist das Material zu 'heikel'.Weiterlesen...

Wie Kuka und Webasto die Batteriefertigung revolutionieren
Für die automatisierte Batterieproduktion kooperieren Kuka und Webasto. Roboter übernehmen die Montage der Batteriezellen. Doch der Clou kommt erst noch.Weiterlesen...

Resilienz durch Digitalisierung: So bewältigen Sie Krisen
Die Corona-Krise hat Lieferketten kollabieren lassen, aber nicht alle gleich hart getroffen. Digitalisierte Unternehmen sind resilienter. Warum das so ist.Weiterlesen...

Wie BMW und Daimler mit KI für mehr Datensicherheit sorgen
Datenschutzverstöße sorgten in der jüngeren Vergangenheit für großen Ärger. Wie BMW und Daimler mit KI Persönlichkeitsrechte ihrer Mitarbeiter schützen.Weiterlesen...

Das kann Künstliche Intelligenz in der Robotik (noch nicht)
KI ermöglicht Robotern immer mehr Fähigkeiten nicht nur in Fertigung und Montage. Dennoch werden viele Potenziale immer noch nicht ausgeschöpft.Weiterlesen...

Das sind die Top 5 Roboter-Trends 2021
Die Zahl eingesetzter Industrieroboter steigt immer weiter. In welchen Branchen sie besonders boomen und welche Praxisanwendungen möglich sind.Weiterlesen...

Robotik: Warum MRK auf dem Weg in neue Sphären ist
In der MRK spielt die Musik – das ist in der Robotik nichts Neues. Dennoch gibt es gerade bei den Cobots wichtige neue Trends. Aber nicht nur dort.Weiterlesen...

Diese neuen Komponenten machen Roboter besser und sicherer
Robotik ist in aller Munde, MRK und KI sind gerade besonders im Blick. Doch was gibt es eigentlich an neuen Komponenten in der Robotik?Weiterlesen...

Ab jetzt können auch Sie Roboter spielerisch programmieren
Integration und Programmierung von Robotern wird jetzt viel einfacher, lassen sich Cobots doch per Vormachen anlernen. Das eröffnet auch KMU neue Möglichkeiten.Weiterlesen...