Rüstungsindustrie

27. Jun. 2025 | 13:59 Uhr | von Redaktion Produktion

800-Millionen-Auftrag

TKMS modernisiert U-Boote der deutschen Marine

Ein umfassender Serviceauftrag stärkt die technische Einsatzbereitschaft der deutschen U-Boot-Flotte. Über zehn Jahre hinweg wird TKMS zentrale Systeme der Boote des Typs 212A modernisieren – ein Projekt mit sicherheitspolitischer Tragweite.

Die U-Boote vom Typ 212A (im Bild U33) der deutschen Marine werden von TKMS modernisiert.

Die U-Boote vom Typ 212A (im Bild U33) der deutschen Marine werden von TKMS modernisiert. (Bild: Bundeswehr, Marcus Mohr)

TKMS hat einen der größten Serviceverträge in der Unternehmensgeschichte mit dem Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) geschlossen. Die offizielle Vertragsunterzeichnung fand heute in Koblenz statt. Als Generalunternehmer wird TKMS umfassende Modernisierungs- und Unterstützungsleistungen für die sechs deutschen U-Boote des Typs 212A erbringen. Der Auftrag hat ein Gesamtvolumen von mehr als 800 Millionen Euro und eine Laufzeit von zehn Jahren.

Der Vertrag sieht die Modernisierung zentraler Systeme an Bord der Boote vor, insbesondere des Navigationssystems und des Führungs- und Waffeneinsatzsystems auf den vier älteren Booten der ersten Beauftragungsreihe. Ziel ist es, die technologische Überlegenheit der deutschen U-Boot-Flotte nachhaltig zu sichern und damit zukünftigen Herausforderungen in der Landes- und Bündnisverteidigung zielführend zu begegnen.

Als zentraler Industriepartner steht TKMS der Deutschen Marine als verlässlicher Partner zur Seite. Im Bereich der logistischen Unterstützung bietet das Unternehmen ein umfassendes Leistungsspektrum von der Instandhaltung und Instandsetzung bis hin zur produktspezifischen Materiallogistik. Damit leistet es einen wichtigen und langfristigen Beitrag zur technischen Einsatzbereitschaft der deutschen U-Boot-Flotte.

Als Generalunternehmer im U-Boot-Bau bündelt TKMS die Innovationskraft zahlreicher kleiner und mittlerer Unternehmen und leistet damit auch einen wesentlichen Beitrag zur industriellen Wertschöpfung in Deutschland. TKMS ist einer der weltweit führenden Anbieter von konventionellen U-Booten.

Die jüngsten Aufträge im Unterwasserbereich umfassen vier weitere Boote des Typs 212CD für Deutschland und zwei weitere 218SG-U-Boote für Singapur. Im Mai 2025 befand sich das Auftragsbuch von TKMS mit etwa 18 Milliarden Euro auf Rekordniveau und wird bis in die 2040er Jahre für Auslastung der Produktion und Beschäftigung sorgen. Der nun geschlossene Serviceauftrag trägt darüber hinaus zum weiteren Anstieg des Auftragsbuches bei und setzt die allgemein positive Marktlage fort.

TKMS

Auch interessant