Industrie-Roboter

Ausgewählte Scara-Roboter im Traglastbereich von 5 bis 8 kg

Rund 29 200 Scara-Roboter sind laut International Federation of Robotics (IFR) im Jahr 2015 weltweit verkauft worden. Das ist ein Zuwachs von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr und gleichzeitig ein neuer Spitzenwert.

ABB_IRB_Greifarmroboter
Der IRB 910SC von ABB hat eine nominale Traglast von 3 kg bis max. 6 kg.Seine Reichweite liegt bei 650 mm und seine Standartzykluszeit bei 7,6 m/s mit 3 kg.Der IRB 910SC ist mit seinem Eigengewicht von 25,5 kg am Tisch montiert.Wiederholgenauigkeit: Achse 1 + 2: +0,015 mm bis -0,015 mm, Achse 3: +0,01 mm bis '-0,01 mm, Achse 4: +0,005° mm bis '-0,005° mm.Verfügbare Schutzarten: IP 54 / Standard. -
Comau_Rebell_Scara-Roboter
Der Comau Rebel-S6-0.60 hat eine Traglast von 6 kg.Seine Reichweite liegt bei 200mm vertikal und 600 mm horizontal. Seine Standartzykluszeit beträgt 0,42s, im geschlossener Zyklus von A 300mm nach B, dabei 25mm Z-Hub und den selben Weg retour bei 1kg Traglast (= Nominallast).Der Comau Rebel-S6-0.60 kann mit seinem Eigengewicht von 20 kg an Boden, Wand und Decke montiert werden.Wiederholgenauigkeit: ± 0,02mmVerfügbare Schutzarten: IP10 & IP54Sein Preis ist mit 14.000 Euro angegeben. -
Denso_Greifarmroboter_HSR
Der HSR-550 von Denso hat eine Traglast von maximal 8 kg.Seine Reichweite liegt bei 100 - 200 - 320 mm vertikal und 550 mm horizontal. Seine Standartzykluszeit beträgt 0,28sec (25mm, 300mm, 25mm und zurück, bei 1kg Traglast).Der Denso HSR-550 kann mit seinem Eigengewicht von 32 kg an Boden und Decke montiert werden.Wiederholgenauigkeit: ±0,012 mmVerfügbare Schutzarten: IP40, IP65, Reinraum (ISO3). -
Epson_Scara_G6
Der G6 von Epson hat eine Traglast von 6 kg.Seine Reichweite liegt bei 450 mm bis 650 mm vertikal und 150 mm bis 330 mm horizontal. Seine Standartzykluszeit beträgt 0,341s bei 25 -300 -25 Verfahrweg mit 1kg Last (G6-451).Der Epson G6 kann mit seinem Eigengewicht von 27-29,5 kg an Wand, Decke, invertiert und standartmässig montiert werden.Wiederholgenauigkeit: +/- 15µmVerfügbare Schutzarten: IP54/IP65/Reinraum ISO 3. -
Hirata_Greifarmroboter
Der AR-F650 von Hirata hat eine Traglast von maximal 5 kg.Seine Reichweite liegt bei 200 mm vertikal und 600 mm horizontal. Seine Standartzykluszeit beträgt 0,28 s bei Last 1 kg, Single-Pick-and-Place-Bewegung: 300 mm horizontal (XY) Richtung und 25 mm vertikal (Z) .Der Hirata AR-F650 kann mit seinem Eigengewicht von 30 kg an Wand und Boden montiert werden.Wiederholgenauigkeit: +/- 0,01 mmVerfügbare Schutzarten: keine Angaben.Preis: ab 15.000,-- Euro inkl. Steuerung und Handprogrammiergerät.-
IAI_Industrieroboter
Der IX 7020 von IAI hat eine Traglast von 5 kg bis maximal 20 kg.Seine Reichweite liegt bei 700 mm vertikal und 200 mm horizontal. Seine Standartzykluszeit beträgt 0,50 sec; Weg = 25mm vertikal, 300mm horizontal, 25mm vertikal.Der IAI IX 7020 ist mit seinem Eigengewicht von 58 kg für die Bodenmontage vorgesehen.Wiederholgenauigkeit: ±0,015mm / ±0,005°Verfügbare Schutzarten: bis zu IP65 (Spitzwasser- und staubgeschütze sowie Reinraum-Ausführungen verfügbar).Preis: ca. 20.000 - 25.000 € (je nach Ausführung). -
Mitsubishi_Industrieroboter
Der Mitsubishi MELFA RH-6FH hat eine Traglast von 6 kg.Seine Reichweite liegt bei 350 mm bis 550 mm vertikal und 200 mm bis 340 mm horizontal. Seine Standartzykluszeit beträgt 0.29s (RH-6FH), Standardzyklus, 25 mmvertikal hoch und runter, 300 mm vertikal, 1kg Traglast.Der MELFA RH-6FH wird mit seinem Eigengewicht von 37 kg am Boden montiert.Wiederholgenauigkeit: ± 0.01 (RH-6FH)Verfügbare Schutzarten: IP54 bis IP65Preis: ab 11.990 Euro -
Omron_Adept_Scara
Der Omron Adept eCobra 800 Pro hat eine Traglast von 5,5 kg.Seine Reichweite liegt bei 210 mm vertikal und 800 mm horizontal. Seine Standartzykluszeit beträgt: Adept Zyklus (25-305-25 mm mit 2 kg), Burst 0,45 s, Sustained 0,55 s.Der Adept eCobra 800 Pro wird mit seinem Eigengewicht von 43 kg am Boden montiert.Wiederholgenauigkeit: XY ±0,017 mm, Z ±0,003 mm, Theta ±0,019°.Verfügbare Schutzarten: optional Reinraumversion ISO 4 (Klasse 10), IP 65.

Von ABB über Comau bis Omron, sie alle bedienen den Markt mit horizontalen Greifarm-Robotern. Scara-Roboter sind schneller und günstiger als andere Roboterarten.