Gehalt & Karriere
Produktion berichtet über aktuelle Gehaltstrends und Karrieretrends, Gehälter in den Branchen und Spitzengehälter in der Industrie.

Drahtesel statt Premiumauto: Warum BMW Diensträder fördert
Wer bei BMW arbeitet, dürfte zumindest eine gewisse Sympathie für das Auto als Fortbewegungsmittel hegen. Allerdings ist es gerade in München, der Heimat von BMW, ein Graus mit dem Auto zur Arbeit zu fahren. Diensträder sollen Abhilfe schaffen.Weiterlesen...

Analyse: Chefs leiden unter überlangen Arbeitszeiten
Am deutschen Arbeitsmarkt ist nicht alles Gold, was glänzt. Bei der Frage nach der Qualität der Arbeit kommen viele soziale Faktoren ins Spiel. Sorgen macht vor allem der große Niedriglohnsektor sowie überlange Arbeitszeiten für Führungskräfte.Weiterlesen...

Mit diesen 3 Tricks locken Sie die besten Nachwuchskräfte
Von wegen die Generation Y achtet nur auf Work-Life-Balance. Laut einer aktuellen Studie können clevere Arbeitgeber die begehrten Young Professionals insbesondere mit drei Tricks in ihr Unternehmen locken.Weiterlesen...

Das müssen BMW-Azubis jetzt alles lernen
Schule abgeschlossen, Sommerferien genossen und schon geht es los mit Big Data, künstlicher Intelligenz, Machine Learning und E-Mobility. 1.200 neue Auszubildende starten bei BMW allein in Deutschland in eine neue, ganz auf die Zukunftsthemen ausgerichtete Berufsausbildung.Weiterlesen...

Spitzengehälter: So viel verdienen Sie in der Autoindustrie
BMW, Daimler oder Porsche – Autobauer sind beliebte Arbeitgeber. Dafür gibt es einige Gründe, ein ganz wesentlicher sind aber die hohen Gehälter in der Branche. Wer auf welchem Posten wie viel verdient, hat eine Studie untersucht.Weiterlesen...

Wie Chefs und Mitarbeiter mit Kritik umgehen sollten
Kritik einzustecken war noch nie einfach - so gut gemeint sie auch sein mag. Sie wird oft als verletzend empfunden und führt zu negativen, emotionalen Reaktionen. Wie Führungskräfte und Mitarbeiter mit Feedback umgehen sollten, verrät der Karrierecoach.Weiterlesen...

Ranking: So viel verdienen Geschäftsführer in Deutschland
Chef müsste man sein, denn dann klingelt die Kasse. Dass die Gehälter für Geschäftsführer sehr hoch sind, ist kein Geheimnis. In welchen Branchen die Chefgehälter besonders üppig ausfallen, verrät unsere Bildergalerie.Weiterlesen...

Wie die Hauptstädte die Gehälter nach oben treiben
Wie hoch beziehungsweise wie niedrig das Lohnniveau eines Bundeslands wäre, wenn die jeweilige Landeshauptstadt nicht mit berechnet werden würde, zeigt unsere Bildergalerie. Insbesondere in zwei Bundesländern ist der Einfluss der Hauptstädte aufs Lohnniveau gewaltig.Weiterlesen...

Warum Autobauer bald 30 Prozent weniger Mitarbeiter brauchen
Automatisierung, Outsourcing, neues Digital-Know-how: Die Digitalisierung wird bis 2025 jeden zweiten Arbeitnehmer bei deutschen Automobilproduzenten betreffen. Um das heutige Produktionsvolumen zu erreichen, benötigen die Autokonzerne zudem in zehn Jahren 30 Prozent weniger Mitarbeiter.Weiterlesen...

So stark driften die Gehälter in Deutschland auseinander
Gehälter sind nicht überall gleich hoch. Doch wie deutlich sind die Unterschiede quer durch die Republik? Dazu gibt es jetzt neue Zahlen. Die Diskrepanz ist teilweise gewaltig.Weiterlesen...