Elektromobilität E-Autos: General Motors will Nummer eins in den USA werden In den USA erreicht der Wandel hin zu E-Autos das lukrativste Segment: Pickups. General Motors will dieses Geschäft gegen Tesla und Co. verteidigen. Redaktion Produktion 7. October 2021
US-Markt Tesla trotzt Chipmangel - Toyota fährt GM davon Wie viele Autos ein Hersteller verkauft, hängt aktuell davon ab, wie gut er die Chip-Krise meistert. So fährt Tesla einen Rekord ein. Auch Toyota ist auf Kurs. Redaktion Produktion 4. October 2021
Elektromobilität Volvo will ab 2030 nur noch reine Elektroautos bauen Der schwedische Autobauer will sich auf lange Sicht von den Verbrennungsmotoren verabschieden und sich ausschließlich der Elektromobilität widmen. Die Details. Redaktion Produktion 2. March 2021
Rasanter Stellenabbau 600 Mitarbeiter der Gusswerke Saarbrücken freigestellt Bei der insolventen Traditionsgießerei Gusswerke Saarbrücken verlieren rund 600 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz. Das teilte Insolvenzverwalter Franz Abel der Belegschaft bei einer Betriebsversammlung in Saarbrücken mit. Sarah Wieser 28. November 2019
Im Gegensatz zur Konkurrenz Chef bestätigt: Ford bleibt in Europa Ford will trotz Stellenabbau und schwächelnder Zahlen an Europa fest halten - im Gegensatz zu einem seiner größten Konkurrenten. 11. September 2019
Autonomes Fahren Die Robotaxi-Revolution steckt im Stau Nach einigen Prognosen vom Anfang des Jahrzehnts hätten wir schon in Robotaxis durch die Städte fahren können. Doch obwohl viele Player Tag für Tag selbstfahrende Testautos auf die Straße schicken, ist die Technik immer noch nicht marktreif. Gabriel Pankow 3. September 2019
Verkauf an Dienstleister Opel übergibt Werksteile - das sorgt für Ärger Der Schrumpfkurs beim Autobauer Opel geht weiter. In diesen Tagen wechseln wichtige Teile des Rüsselsheimer Entwicklungszentrums in neue Hände. Viele Beschäftigte wollen das nicht mitmachen. Christian Ebner, dpa 30. August 2019
Nissan-Gelder veruntreut? Neue Anklage gegen Ex-Nissan-Boss Carlos Ghosn in Japan Die japanische Staatsanwaltschaft hat eine weitere Anklage gegen den ehemaligen Nissan-Chef Carlos Ghosn erhoben. Das gab das Bezirksgericht von Tokio am Montag bekannt. 23. April 2019
Stellenabbau und Werkschließungen Trump attackiert US-Autoriesen General Motors Als größter Autobauer des Landes ist GM für viele Amerikaner auch ein nationales Symbol, mehrfach lieferte sich der Konzern mit VW und Toyota ein Wettrennen um die Weltspitze. Ausgerechnet hier sollen nun tausende Jobs und einige Werke wegfallen. Präsident Trump schäumt. Gabriel Pankow 27. November 2018
Ranking nach Markenwert Die 10 wertvollsten Autobauer der Welt 2018 Ob Porsche, BMW und Mercedes oder Chevrolet, Toyota und Audi - diese Automarken kennt man auf der ganzen Welt. Doch welcher Automobilhersteller hat den höchsten Markenwert? Das verrät dieses Ranking. Gabriel Pankow 14. August 2018
Steuerreform positiv Trotz teurer Pickups: General Motors will Gewinn halten Der US-Autoriese General Motors (GM) zeigt sich zuversichtlich für das laufende Jahr. Trotz eines teuren Wechsels zu einer neuen Generation von Pickups will das Unternehmen seinen Gewinn im laufenden Jahr auf dem Rekordniveau von 2017 halten. Karoline Kopp 17. January 2018
Nach Übernahme durch PSA Opel-Chef Neumann plant Rücktritt Opel-Chef Karl-Thomas Neumann plant einem Medienbericht zufolge offenbar, sein Amt an der Spitze des deutschen Automobilherstellers niederzulegen. Für Opel wäre der Rücktritt ein schwerer Schlag. Guido Kruschke 10. June 2017
Lukrativer Deal für Peugeot Muss General Motors beim Opel-Verkauf draufzahlen? GM hat Opel an Peugeot verkauft für 1,3 Milliarden Euro. Hat GM dabei draufgezahlt? Analysten halten den mit der französischen PSA ausgehandelten Verkaufspreis jedenfalls für sehr niedrig. Gabriel Pankow 16. March 2017
Übernahmen-Ranking Das sind die Top-Fusionen der Automobilbranche Der französische Automobilhersteller PSA kauft dem amerikanischen Konzern General Motors Opel für 1,4 Milliarden Dollar ab. In der Bildergalerie sind die größten Deals der Automobilbranche aufgeführt. 7. March 2017
Wenn Opel an PSA geht... Was passiert mit dem Ampera-e? Kommt der Opel Ampera-e und wenn ja, wann? Eine der spannenden Fragen im Zusammenhang mit dem Verkauf von Opel an PSA ist die Zukunft des Stromers. Frank Volk 23. February 2017
Dudenhöffer zeichnet düsteres Zukunftsbild "PSA wird von Opel nur die Hülle lassen" Nicht mehr als der Blitz am Kühler: Trifft die Einschätzung des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer zu, stehen der GM-Tochter Opel durch den Verkauf an den französischen Autobauer PSA ganz bittere Zeiten bevor. Frank Volk 15. February 2017
Folge des Brexit Ziel verfehlt: Opel schreibt auch 2016 rote Zahlen 2016 wollte Opel-Boss Karl-Thomas Neumann endlich wieder schwarze Zahlen schreiben. Doch dieses Ziel erreichten der Rüsselsheimer Autobauer nicht. Opel machte einen Verlust von 257 Millionen Dollar. Gabriel Pankow 7. February 2017
Präzisionsteilehersteller PPM kauft Aberle Die PPM (Hong Kong) Company Ltd., Tochter des chinesischen Autozulieferers PPM (Shenzhen) Solutions Inc., erwirbt sämtliche Gesellschaftsanteile an Aberle und deren Komplementärin Kopp GmbH. Stefan Weinzierl 4. July 2016