Übernahmen-Ranking

Das sind die Top-Fusionen der Automobilbranche

Der französische Automobilhersteller PSA kauft dem amerikanischen Konzern General Motors Opel für 1,4 Milliarden Dollar ab. In der Bildergalerie sind die größten Deals der Automobilbranche aufgeführt.

Opel
Platz 7: Der jüngste Deal: PSA kauft Opel für 1,4 Milliarden Dollar.- Quelle: imma/statista,
Volvo
Platz 6: Für 1,5 Milliarden Dollar wurde Volvo 2010 an den chinesischen Automobilhersteller Geely verkauft.- Quelle: imma/statista,
Jaguar Rover
Platz 5: 2008 entscheidet Ford, seine beiden Marken Jaguar und Land Rover für 2,3 Milliarden Dollar an den indischen Autohersteller Tata zu verkaufen.- Quelle: imma/statista,
Land Rover
Platz 4: 2000 wird Land Rover für 2,7 Milliarden Dollar Teil des Fordkonzerns.- Quelle: imma/statista,
Toyota
Platz 3: Der drittgrößte Deal der Automobilbranche gelang im Jahre 2016 Toyota. Der Hersteller kaufte Daihatsu für 3,1 Milliarden Dollar.- Quelle: imma/statista,
Fiat
Platz 2: 2012 erwirbt Fiat den amerikanischen Automobilhersteller Chrylser für 5,8 Milliarden Dollar. - Quelle: imma/statista,
Volkswagen
Platz 1: Der Top Deal der Autobranche: Volkswagen kauft Porsche für 14,4 Milliarden Dollar.- Quelle: imma/statista,

Nun ist es offiziell: General Motors verkauft sein deutsches Tochterunternehmen Opel an PSA. Der Transaktionswert beträgt 1,4 Milliarden Dollar. Der Verkauf reiht sich damit in eine eindrucksvolle Liste von Zusammenschlüssen und Zukäufen in der Automobilindustrie ein.

Mit einem Verkaufswert von 14,4 Milliarden Dollar bleibt der Kauf von Porsche durch Volkswagen im Jahre 2012 aber weiterhin klarer Spitzenführer.

Mehr zum Thema:

Interview
Ausgepopelt: PSA macht Opel wieder groß
Der US-Autobauer GM will Opel an die französische PSA verkaufen. Jürgen Pieper, Head of Research und Automobilexperte vom Bankhaus Metzler, erklärt, warum alle Seiten von dem Deal profitieren. Weiterlesen...