Die neue Maschinenverordnung hält viele neue rechtliche und inhaltliche Herausforderungen für die Maschinenbau-Branche bereit. Wie können sich Unternehmen am besten darauf vorbereiten können und warum wird das Thema "Security" eine große Rolle spielen? Diese und andere Fragen beantwortet der Experte Torsten Gast, Director Competence Center Services bei Phoenix Contact, im PRODUKTION-Hauptstadtstudio. - Inhalt: PRODUKTION

Der Maschinenbau-Gipfel Talk im Hauptstadtstudio
Der Maschinenbau-Gipfel von VDMA und der Fachzeitung PRODUKTION ist das wichtigste Branchenereignis des Jahres. Verantwortliche, Macher und Experten diskutieren hier über die aktuellen und zukünftigen Themen von Deutschlands wichtigster Industriebranche.
Die entscheidenden Köpfe rund um den Maschinenbau sind dann auf dem Gipfel auch zu Gast im PRODUKTION-Hauptstadtstudio powered by Secunet und stehen dem Chefredakteur Digital, Stefan Weinzierl, zu den drängenden Fragen Rede und Antwort.
Hier eine Auswahl der spannenden Gespräche rund um Deutschlands Industrietreiber:
Im Juli 2022 wurde ein neuer Entwurf für die EU-Maschinenverordnung veröffentlicht, die nach über 15 Jahren die EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG ablösen soll. Das neue Regelwerk, das für alle Unternehmen im Europäischen Wirtschaftsraum gelten soll, stellt die neue Grundlage für die Sicherheit von Maschinen und Anlagen dar.
Auf welche rechtlichen und inhaltlichen Neuerungen sich Unternehmen genau einstellen müssen und inwiefern das Thema „Security“ eine Rolle spielen wird, erklärt der Experte Torsten Gast, Director Competence Center Services bei Phoenix Contact. Im PRODUKTION-Hauptstadtstudio powered by Secunet hat er mit unserem Chefredakteur Digital, Stefan Weinzierl, gesprochen.

Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2023
Der deutsche Maschinenbau steht vor großen Herausforderungen! Internationale Krisen, Klimawandel, Energiewende, Digitalisierung, geopolitische Verwerfungen - es steht viel auf dem Spiel für Deutschlands wichtigste Industriebranche.
Die Vielzahl der Themen ist für den einzelnen zu groß und darum bietet auch der Maschinenbau-Gipfel 2023 wieder Orientierung, Stärkung des Zusammenhalts im Netzwerk und Austausch mit der Politik.
Die Veranstalter des Maschinenbau-Gipfels, VDMA und PRODUKTION, werden mit der Gestaltung wieder ihrem hohen Anspruch gerecht: Perspektiven und Zukunftsfähigkeit schaffen durch gemeinsames Handeln – das ist die Maxime des Maschinenbau-Gipfels am 07. und 08. November 2023 in Berlin.
Hier geht es zur Website des Maschinenbau-Gipfels.
Hier geht es direkt auf die Anmeldeseite zum Maschinenbau-Gipfel 2023.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden