Dr.-Ing. Manfred Wittenstein (rechts) hat für sein Lebenswerk die Grashof-Denkmünze des VDI

Dr.-Ing. Manfred Wittenstein (rechts) hat für sein Lebenswerk die Grashof-Denkmünze des VDI erhalten: Auf dem 27. Deutschen Ingenieurtag überreichte ihm VDI-Präsident Dr.-Ing. Udo Ungeheuer (links) die hohe Auszeichnung. - (Bild: VDI)

Im Rahmen des 27. Deutschen Ingenieurtages des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) in Düsseldorf wurde dem ehemaligen VDMA-Präsidenten Manfred Wittenstein die Grashof-Denkmünze verliehen.

Wittenstein, Aufsichtsratsvorsitzender und Inhaber der Wittenstein AG, wurde damit die höchste VDI-Ehrung verliehen, sie zeichnet herausragende Leistungen auf technisch-wissenschaftlichem Gebiet aus.

Seit vielen Jahren engagiert sich Manfred Wittenstein für die deutsche Maschinenbau-Industrie. Zu den Wegmarken gehören seine VDMA-Präsidentschaft (bis 2010) sowie sein langjähriges Wirken im Vorstand der Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V. (FVA) sowie im Vorsitz des VDMA-Ausschusses ‘Forschung und Innovation’. In Bund, Ländern und Europa ist Witteinstein ein gefragter innovationspolitischer Ratgeber.

Der VDMA begrüßte die hohe Auszeichnung seines ehemaligen Präsidenten: “Er ist eine der führenden Ingenieur- und Unternehmerpersönlichkeiten unserer Zeit – mit Mut zur Vision und Innovation”, erklärte der stellvertretender VDMA-Hauptgeschäftsführer Hartmut Rauen.

Die Grashof-Denkmünze wurde im Jahr 1894 vom VDI zur Erinnerung an Franz Grashof, den Mitbegründer und langjährigen ersten Direktor des VDI, gestiftet.

Ferdinand Frey

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?