Gehalt & Karriere

Produktion berichtet über aktuelle Gehaltstrends und Karrieretrends, Gehälter in den Branchen und Spitzengehälter in der Industrie.

04. Feb. 2020 | 13:01 Uhr
Verzweiflung
Studie

Betriebsräte: Arbeitsbelastung gefährdet Gesundheit

Die Mehrheit der Betriebsräte ist sich einig: Die steigende Arbeitsbelastung für Beschäftigte hat Einfluss auf deren Gesundheit.Weiterlesen...

17. Jan. 2020 | 07:25 Uhr
Ein Meeting im Büro.
Unzufrieden mit Arbeitszeit

Millionen Menschen in Deutschland wollen mehr arbeiten

Nicht alle Beschäftigten sind zufrieden mit ihrer Arbeitszeit. Manche wollen ihr Pensum reduzieren, andere aufstocken.Weiterlesen...

14. Jan. 2020 | 07:10 Uhr
Jobsuchende brechen eine Bewerbung manchmal doch noch ab
Neuer Job? Lieber doch nicht

Warum Jobsuchende Bewerbungen abbrechen

Ein neuer Job, im Idealfall ganz in der Nähe, mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und netten Kollegen? Schnell eine Bewerbung abschicken, um sich die Chance nicht entgehen zu lassen. Es könnte alles perfekt werden. Wären da nicht diese Bewerbungsprozess-Killer.Weiterlesen...

09. Jan. 2020 | 07:00 Uhr
Schild zeigt die Aufschrift "Time to say goodbye"
Personalabbau

Was tun, wenn Arbeitsplätze abgebaut werden müssen?

Egal ob durch die Digitalisierung oder eine schwächelnde Konjunktur ausgelöst, wenn in Unternehmen Stellen abgebaut werden, stehen Chefs und Belegschaft gleichermaßen unter Druck. Auf diese Weise können Konfliktsituationen vermieden werden.Weiterlesen...

05. Dez. 2019 | 09:33 Uhr
Joe Kaeser, der Chef von Siemens, bei einer Pressekonferenz
Rekord-Verdienst

Siemens-Chef erhält erstmals mehr als 10 Millionen Euro

Siemens-Chef Kaeser hat im abgelaufenen Geschäftsjahr erstmals mehr als 10 Millionen Euro vom Konzern erhalten. Ihm flossen 14,25 Millionen Euro zu, ein Plus von 48 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert.Weiterlesen...

04. Dez. 2019 | 12:52 Uhr
Das Nestlé Headquarter in Vevey in der Schweiz
Work-Life-Balance

Nestlé bietet Mitarbeitern weltweit bezahlte Familienzeit

Nestlé will die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei seinen weltweit mehr als 300.000 Mitarbeitern fördern. Mütter und Väter könnten zusammen mit staatlichen Leistungen künftig eine bezahlte Familienarbeitszeit von bis zu 18 Wochen nehmen.Weiterlesen...

03. Dez. 2019 | 14:07 Uhr
Dr. Daniel Mauss, Leiter des Porsche Gesundheitsmanagements, mit Tennis-Profispielerin und Porsche-Markenbotschafterin Julia Görges beim Startschuss für den Check-up. Beim Porsche-Check-up handelt es sich um eine dreistündige ärztliche Untersuchung und Beratung, die während der regulären Arbeitszeit stattfindet und für die Mitarbeiter kostenlos ist.
Porsche-Mediziner erhält Innovationspreis

Psychische Erkrankungen: Porsche entwickelt Frühwarnsystem

Auf die Gesundheit der Belegschaft zu achten, ist wichtig. Insbesondere in Zeiten des demographischen Wandels und einer sich rasant verändernden Arbeitswelt. Deswegen hat Porsche nun ein ein Frühwarnsystem für psychische Erkrankungen entwickelt.Weiterlesen...

02. Dez. 2019 | 11:30 Uhr
Zeit für Veränderung: Wir stellen ein
Bewerbermangel?

Das erwarten junge Ingenieure von ihrem Arbeitgeber

Eine Generation geht, die nächste kommt. Während sich die "Babyboomer" langsam in den Ruhestand verabschieden, bleiben deren Arbeitgeber mit einem Fachkräftemangel zurück. Wir zeigen Ihnen, was Nachwuchs-Ingenieure von ihrem Arbeitgeber erwarten.Weiterlesen...

28. Nov. 2019 | 09:03 Uhr
Ein Seniorenpaar beim Spaziergang
Zeit zum Genießen?

In diesen Ländern leben Rentner am besten

Geld, Gesundheit, Lebensqualität: In welchen Ländern gelingt es am besten als Rentner, glücklich und gesund alt zu werden? Wir zeigen Ihnen die 10 Länder, in denen es Pensionären am besten geht. Eines sei schon verraten: Deutschland hat es nicht unter die Top 10 geschafft.Weiterlesen...

26. Nov. 2019 | 09:06 Uhr
Elektroinstallateur schließt Steckdose an
Demografischer Wandel

Generation 60 Plus: Immer mehr bleiben im Job

Ob die Erfahrung geschätzt wird, die Menschen noch nicht aufhören wollen oder es sich nicht leisten können: Immer mehr Menschen bleiben auch nach dem 60. Geburtstag im Job. In manchen Bereichen ist der Anteil der Älteren besonders hoch.Weiterlesen...