Paris Air Show

Paris Air Show bringt Airbus Milliarden-Aufträge

Airbus kann Aufträge im Wert von fast 40 Milliarden US-Dollar auf der Paris Air Show 2017 verbuchen. 326 Bestellungen wurden aufgenommen. Allein die Leasingfirma GE Capital Aviation Services (Gecas) orderte 100 Maschinen aus der A320neo-Familie.

Airbus Paris Air Show 2017
326 Bestellungen im Wert von rund 40 Milliarden US-Dollar - Airbus' Teilnahme an der diesjährigen Paris Air Show hat sich gelohnt. -
Airbus A321s Delta
Die US-Fluggesellschaft Delta hat auf der Paris Air Show 2017 zehn Mittelstreckenmaschinen des Typs A321 bestellt. -
Auftrag Airbus Wizz Air
Wizz Air orderte in Paris 10 A321eco-Flugzeuge bei Airbus. -
Airspace by Airbus
Airspace by Airbus - das Innenraumkonzept, das Airbus bereits 2016 für den A330neo und A350 vorgestellt hat, soll nun auch im A320 Platz finden. Breitere Sitze, mehr Stauraum in den Gepäckfächern, LED-Beleuchtung gegen Jetlag verspricht Airbus. -
Airbus Viva Air
Die lateinamerikanische Billigfluggesellschaft Viva Air bestellte 50 Maschinen der Mittelstreckenflugzeuge aus der A320neo-Familie. -
Airbus A330 neo
Die iranische Fluggesellschaft Zagros Airlines will bei Airbus 28 Flugzeuge kaufen. Dazu sei auf der Pariser Luftfahrtschau eine entsprechende Absichtserklärung über 20 A320neo und acht A330neo unterzeichnet worden, heißt es. -
Airspace by Airbus II
Airspace by Airbus - das Innenraumkonzept, das nun auch im A320 Anwendung finden soll, bietet den Reisenden auch am Fenster mehr Bewegungsfreiheit. -
Airbus A350-1000-Tiger Helikopter
Auf der Paris Air Show 2017 gab es spektakuläre Flugdarbietungen des A350-1000 und des Helikopters Tiger.
Airbus WOW
Die isländische Billigfluggesellschaft WOW Air hat ihren ersten A321neo im Rahmen der 52. Paris Air Show in Empfang genommen. -
Airbus Paris Air Show 2017
Airbus zeigt auf der Paris Air Show 2017 seine Marktführerproduktlinien, darunter der A380, A321neo und A400M. -

Auf der Luftfahrtmesse in Paris unterzeichnete die Leasingsparte des Mischkonzerns General Electric eine feste Bestellung für 100 Maschinen aus der A320neo-Familie. Bei allen Maschinen entschied sich Gecas für Leap-X-Triebwerke des Herstellers CFM. Inklusive des neuen Auftrags hat Gecas damit fast 600 Maschinen bei Airbus bestellt, davon 220 aus der A320neo-Familie.

Flotten erneuern und ausbauen

Auch die lateinamerikanische Billigfluggesellschaft Viva Air bestellte 50 Maschinen aus der A320neo-Familie, wie Airbus mitteilte.

Das Leasingunternehmen CDB Aviation orderte zudem 45 Flugzeuge des Typs, der besonders wirtschaftlich fliegen soll.

Viva Air will mit den Flugzeugen die Flotte in Kolumbien und Peru erneuern und ausbauen. CDB will die Flotte vergrößern, um mehr Maschinen vermieten zu können.

CDB gehört der China Development Bank Financial Leasing und bestellte auch 52 Einheiten des Airbus-Konkurrenzprodukts, der Boeing 737 MAX.

28 Maschinen für Zagros Airlines

Die iranische Fluggesellschaft Zagros Airlines will bei Airbus 28 Flugzeuge kaufen.

Dazu sei auf der Pariser Luftfahrtschau eine entsprechende Absichtserklärung über 20 A320neo und acht A330neo unterzeichnet worden, wie der europäische Flugzeugbauer mitteilte. Zagros Airlines hat bereits elf Airbus A320ceo in Betrieb.

Die Leasingfirma Air Lease Corporation (ALC) bestellt weitere zwölf Flugzeuge des Typs A321neo beim Hersteller Airbus. Damit steige die Gesamtzahl der vom US-Unternehmen bestellten Maschinen auf 279, teilte der europäische Flugzeughersteller mit. Die A321 ist ein Mittelstreckenflugzeug, das sich durch einen besonders niedrigen Kerosinverbrauch auszeichnen soll.

Video: Unglaubliche Manöver des Airbus A400M bei der Paris Air Show

Auftrag über 1,16 Milliarden US-Dollar

Der europäische Flugzeughersteller Airbus hat auf der Luftfahrtmesse weitere Aufträge erhalten. Die auf Osteuropa konzentrierte Wizz Air orderte 10 A321ceo-Flugzeuge. Der Auftrag hat nach aktuellen Preisen einen Gesamtwert von 1,16 Milliarden Dollar.

Und auch in die USA wird Airbus neue Flugzeuge liefern. Die US-Fluggesellschaft Delta bestellte auf der Luftfahrtmesse Le Bourget zehn Mittelstreckenmaschinen des Typs A321, wie das Unternehmen mitteilte. Damit habe Delta nun insgesamt 122 Airbus-Machinen des Typs A321ceo in Auftrag gegeben.

Die Top 10 der wertvollsten Flugzeughersteller