Gesponsert
04. Jul. 2025 | 08:00 Uhr | von H2O GmbH

Whitepaper

Wie funktioniert nachhaltige Wasseraufbereitung heute?

Abwasseraufbereitung für die Industrie

Wie Unternehmen mit Vakuumdestillation und Kreislaufwirtschaft Wasser, Kosten und Umweltressourcen sparen – und dabei von Förderstrategien profitieren. Lesen Sie im Whitepaper, wie Innovation und Effizienz in der Wasserwirtschaft zusammenkommen.

Warum Sie das Whitepaper unbedingt lesen sollten

Mit fundiertem Wissen aus Technik, Umweltmanagement und Industriepolitik liefert das Whitepaper:

✅ Relevanz für Ihr Business: Die vorgestellten Lösungen zeigen, wie Wasseraufbereitung wirtschaftlich tragfähig und ökologisch sinnvoll kombiniert werden kann.

✅ Wettbewerbsvorteil durch Innovation: Nutzen Sie technologische Fortschritte, um Ihre Produktionsprozesse resilient und kosteneffizient zu gestalten.

✅ Förderpotenziale erkennen: Verstehen Sie, wie Sie von der nationalen Wasserstrategie profitieren können – auch finanziell.

✅ Vertrauen schaffen: Kommunizieren Sie Nachhaltigkeit durch messbare Fortschritte in Ihrer Wasserbilanz – ein starkes Signal für Investoren und Kunden.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Whitepaper

  • Kreislaufwirtschaft im Fokus
    Wiederverwendung von Abwasser reduziert Kosten und sichert die Wasserverfügbarkeit langfristig.

  • Technologie: Vakuumdestillation
    Effiziente Trennung industrieller Abwässer – liefert aufbereitetes Wasser und spart Frischwasser.

  • Patentierte Innovationen: Clearcat & Purecat

    • Clearcat entfernt Öle und Fette, senkt den CSB-Wert um bis zu 99 %.

    • Purecat reduziert zusätzlich den CSB-Wert um etwa 50 %.

  • Rasche Amortisation
    Investitionen amortisieren sich meist in weniger als zwei Jahren durch reduzierte Entsorgungs- und Betriebskosten.

  • Flexible Einsatzgebiete
    Ideal für Branchen wie Oberflächentechnik, Luftfahrt und Zerspanung. Auch geeignet für Reinigungs- und Rissprüfwasser.

  • Staatliche Förderung
    Die nationale Wasserstrategie unterstützt wassersparende Technologien mit Fokus auf nachhaltige Industrieprozesse.

Anbieter des Whitepapers

Auch interessant