
Studie: Europa wird ab 2025 zum Autoimporteur
Europa wird laut einer Studie ab 2025 mehr Autos importieren als exportieren. Warum der Automobilstandort Europa unter Druck steht.Weiterlesen...

Trumpf-Chefin zu China, Russland und der Energiekrise
CEO Nicola Leibinger-Kammüller äußert sich zu den derzeitigen Herausforderungen für Trumpf. So ist die Lage beim Maschinenbauer.Weiterlesen...

Keine Vorständin: Diese Industriefirmen sind auf roter Liste
Bei den ersten Dax-Konzernen sitzen inzwischen genauso viele Frauen im Vorstand wie Männer. Nachholbedarf gibt es in kleinen und mittleren Firmen. So schneidet die deutsche Industrie ab.Weiterlesen...

Habeck und der Maschinenbau: Passt das zusammen?
Wie gut arbeiten Maschinenbau und Politik zusammen? Auf dem Maschinenbau-Gipfel zeigt sich: In vielen Fällen sind der VDMA und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck einer Meinung. Um diese Themen geht es.Weiterlesen...

Pandemie und Krieg: Unternehmen verschieben Investitionen
Jeder zweite Konzern musste bereits Investitionen aufgrund der geopolitischen Lage verschieben. Eine weitere Herausforderung: Der Anstieg der Arbeitskosten. Das fürchten die deutschen CEOs.Weiterlesen...

Bundeskanzler Scholz sichert Maschinenbau Unterstützung zu
Bundeskanzler Olaf Scholz spricht auf dem Maschinenbau-Gipfel über die Energiekrise und die Auswirkungen für Deutschland. Warum er den Maschinenbau bewundert.Weiterlesen...

Deutscher Erdgasspeicher-Betreiber: Russland verhängt Sanktionen
Putin schickt seine Truppen in einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat, lesen Sie hier in unserem Live-Ticker.Weiterlesen...

Kostenexplosion: Das sollten Industrie-Unternehmen jetzt tun
Lieferschwierigkeiten, Energiekrise, Inflation: Die Kosten für die Industrie steigen. Ein Experte erklärt, mit was sich die Unternehmen jetzt beschäftigen sollten.Weiterlesen...

Konsortium um BMW, Volvo und Deutz entwickelt Wasserstoff-LKW
Das Forschungsprojekt HyCET entwickelt einen Wasserstoff-LKW mit Verbrennungsmotor in der Transportlogistik. So soll die nachhaltige Lösung für den Langstreckentransport aussehen.Weiterlesen...

Hannover Messe 2023: Mehr als 4.000 Aussteller nehmen teil
Auf der kommenden Hannover Messe wollen die Industrie-Unternehmen ihre Lösungen für eine ressourceneffiziente, klimaneutrale und resiliente Produktion präsentieren. Alles Wichtige zur Messe 2023.Weiterlesen...