Anja Ringel (ring)

Redakteurin

Online

Telefonnummer: +49 8191 125 696

Ihr Trumpf: Sprachliche Gewandtheit. Spricht sie doch neben Deutsch auch Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und Katalanisch. Das kommt ihr im Job zupass. Doch ihr geht es nicht nur um schöne Formulierungen. Als Wirtschaftsredakteurin schaut sie den Unternehmen auf die Finger oder besser gesagt auf die Bilanzen. Privat kann sie gut auf Bilanzkennzahlen verzichten und geht lieber in den Alpen wandern. Bild: Studioline

24. Aug. 2022 | 17:07 Uhr
Gelbe Fahnen von Continental wehen nebeneinander
Geschäfte nicht beeinträchtigt

Continental wird Opfer von Cyberangriff

Continental ist nach eigenen Angaben Opfer eines Cyberangriffs geworden - das Unternehmen meldet aber keine Beeinträchtigung der Geschäfte. Was bekannt ist.Weiterlesen...

24. Aug. 2022 | 08:23 Uhr
Auf dem Bild (von links): Bundeskanzler Olaf Scholz; Markus Schäfer, Chief Technology Officer der Mercedes-Benz Group; Kanadas Premierminister Justin Trudeau und François-Philippe Champagne, Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie von Kanada.
Zusammenarbeit beschlossen

E-Mobilität: VW und Mercedes setzen verstärkt auf Kanada

VW und Mercedes-Benz setzen bei der Batterie-Wertschöpfung für ihre E-Autos künftig mehr auf Kanada. Beide Konzerne kommen mit unterschriebenen Absichtserklärungen aus Nordamerika zurück.Weiterlesen...

23. Aug. 2022 | 13:30 Uhr
Lena Lührmann
Interview mit Expertin

Wie gelingen Innovationen im Mittelstand, Frau Lührmann?

"Der Mittelstand hat ein grandioses Potenzial und nutzt nicht alles aus", sagt Expertin Lena Lührmann. Wie Firmen innovativer werden und welche Rolle die Mitarbeitenden und das Mindset spielen, erklärt sie im Interview.Weiterlesen...

23. Aug. 2022 | 12:11 Uhr
Geschäftsleute bei einer Diskussion in einem Büro
Studie: So arbeitet Deutschland

Arbeitswelt: Diversity wird oft nicht gewünscht

Fachkräftemangel, Gesundheitsförderung oder Diversity: Eine neue Studie zeigt, was die Mitarbeitenden in Deutschland beschäftigt. Die wichtigsten Erkenntnisse.Weiterlesen...

05. Aug. 2022 | 13:04 Uhr
Rheinmetall Panzer Marder im Gelände
Rüstungsindustrie

Rheinmetall schraubt seine hohen Erwartungen etwas runter

Rheinmetall rechnet weiter mit Wachstum, schraubt seine Erwartungen aber etwas nach unten. So ist die Lage beim Panzer- und Artilleriehersteller.Weiterlesen...

04. Aug. 2022 | 12:59 Uhr
Orangener Kuka Roboter
Zweistellige Zuwächse

Automatisierung boomt: Rekord-Auftragseingang für Kuka

Kuka profitiert von der weltweit starken Nachfrage nach und verzeichnet im ersten Halbjahr den höchsten Auftragseingang der Unternehmensgeschichte. Die Zahlen.Weiterlesen...

03. Aug. 2022 | 08:55 Uhr
Stromzähler Close-Up
Energiekrise

Sparen für den Notfall: Firmen wollen Energieverbrauch senken

Niemand weiß, wie lange noch Gas aus Russland fließt. Auch viele Firmen müssen sich überlegen, wie sie ihren Verbrauch mindern können, um die Versorgungssicherheit aufrecht zu erhalten.Weiterlesen...

02. Aug. 2022 | 07:43 Uhr
Auf einem Collageblock ist das Wort "Rente" geschrieben. Daneben ein Bündel 50-Euro-Scheinen
Rente mit 70

Wirtschaftsexperten unterstützen Anhebung des Renteneintrittsalters

"Unsozialer Bullshit" - so scharf fiel Kritik aus, die der Gesamtmetall-Chef für seinem Vorstoß für eine Rente mit 70 erntete. Nun pflichten ihm Stimmen aus der Wissenschaft bei.Weiterlesen...

01. Aug. 2022 | 12:13 Uhr
Deutsche Flagge im Hintergrund, davor die Weltkarte in Punkten
Globale Verflechtung der deutschen Industrie

Abhängigkeit Deutschlands vom Außenhandel wächst stetig

Viele deutschen Exporte sind gar keine. Seit 1990 hat die globale Verflechtung der deutschen Industrie so zugenommen, dass eine Entwirrung der internationalen Lieferketten nur schwer möglich wäre.Weiterlesen...

01. Aug. 2022 | 09:28 Uhr
Flaggen Chinas und Taiwans gemalt auf einer rissigen Wand
FDP-Fraktionsvize Lambsdorff:

Eskalation im Taiwan-Konflikt hätte katastrophale Folgen

Deutsche Außenpolitiker warnen angesichts neuer Spannungen zwischen China und Taiwan vor einer Eskalation. Denn diese hätte auch dramatische Folgen für Industrie und Wirtschaft.Weiterlesen...