
Aus- und Weiterbildung: So läuft das bei DMG Mori
Wie kann das Wissen im Bereich CNC-Werkzeugmaschinen an Auszubildende und Mitarbeitende weitergegeben werden? Die Lösung bei DMG Mori: Eine eigene Academy. Im Interview erklärt deren Geschäftsführer wie die Arbeit genau aussieht.Weiterlesen...

Trauer: Gisela Sick stirbt im Alter von 101 Jahren
Gisela Sick ist im Alter von 101 Jahren verstorben. Von der ersten Stunde an, im Jahre 1946 in Vaterstetten bei München, hat sie das Unternehmen Sick auf seinem Weg zum globalen Konzern unterstützt. Ein Nachruf.Weiterlesen...

Das sind die Top 20 des Maschinen- und Anlagenbaus
Das aktuelle Maschinenbau-Ranking zeigt die umsatzstärksten Unternehmen der Branche. Wer die Top 20 anführt und was die Megatrends für die Branche sind.Weiterlesen...

Schaeffler kündigt Abbau von 4.700 Stellen an
Ein weiterer harter Schlag für die Automobilbranche in Deutschland: Der Zulieferer Schaeffler, eines der zehn größten Unternehmen weltweit in der Branche, muss Personal reduzieren.Weiterlesen...

US-Wahl: Was die deutsche Industrie beschäftigt
Die Welt schaut gespannt in die USA: Bald entscheidet sich, wer die Präsidentenwahl gewinnt. Was die Industrie beschäftigt und wie es nach der Wahl weitergehen könnte.Weiterlesen...

Konjunkturflaute: Industrie fordert wirksame Maßnahmen
Die Konjunktur kommt nicht in Schwung, die Ampel streitet über den richtigen Kurs. Die Industrie macht deshalb Druck.Weiterlesen...

Sparpläne: Volkswagen will Jubiläumsprämien streichen
Die Krise bei VW löst Sorgen weit über den Autobauer hinaus aus. Denn der Vorstand will einen Sparkurs durchsetzen. Dabei stellt er auch eine besondere Anerkennung für treue Beschäftigte infrage. Mehr als 10.000 Mitarbeitende wären davon betroffen.Weiterlesen...

VW-Krise: Drastischer Gewinneinbruch im dritten Quartal
Volkswagen kämpft mit einem dramatischen Gewinneinbruch. Ein schwieriges Branchenumfeld und hohe Umstrukturierungskosten ließen das operative Ergebnis im dritten Quartal einbrechen. Die Details.Weiterlesen...

VW will mindestens drei deutsche Werke schließen
Seit Wochen ringen VW und Betriebsrat um mögliche Werkschließungen und Entlassungen. Jetzt liegen laut Betriebsrat konkrete Pläne auf dem Tisch. Welches Werk besonders gefährdet ist.Weiterlesen...

Trumpf: Von Krisen und Entschlossenheit
Es gibt „Grund zur Sorge“ sagt Trumpf-Chefin Nicola Leibinger-Kammüller mit Blick auf die aktuelle wirtschaftliche Lage. Was sie zur Politik in Deutschland und den USA sagt und wie der Maschinenbauer die Wende schaffen will.Weiterlesen...