
Zuwachs: Deutlich mehr Aufträge für die Industrie
Die deutsche Industrie verzeichnete Ende 2024 überraschend viele neue Aufträge. Trotz dieses Anstiegs bleibt die langfristige Lage angespannt.Weiterlesen...

Maschinenbau: Schwache Jahresbilanz trotz positivem Abschluss
Zum Jahresende gab es für den deutschen Maschinenbau noch einmal einige Großaufträge aus dem Nicht-EU-Ausland. Doch auch sie konnten die Jahresbilanz der Branche nicht mehr retten.Weiterlesen...

Digitale Infrastruktur: Das planen VW und Dassault
Dassault Systèmes und die Volkswagen Group wollen gemeinsam die Fahrzeugentwicklung optimieren. Wie das gelingen soll und wie das Geschäftsjahr 2024 für Dassault verlief.Weiterlesen...

Ältere Fachkräfte könnten Mangel an Ingenieuren lindern
Der Mangel an Nachwuchs belastet auch Ingenieur- und IT-Berufe. Trotz schwacher Wirtschaft bleiben viele Stellen offen. Ältere Fachkräfte könnten mehrere Milliarden Euro zur Wertschöpfung beitragen.Weiterlesen...

Rückgang nach Rekord: Umsatz bei Lapp geht leicht zurück
Rückgang nach Rekordumsatz: Die Konjunktur macht dem Stuttgarter Kabelhersteller Lapp zu schaffen. Vor allem ein Land bleibt das Sorgenkind des Firmenchefs.Weiterlesen...

Unternehmerin Sieglinde Vollmer ist gestorben
Sieglinde Vollmer ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Als Tochter des Firmengründers Heinrich Vollmer lenkte sie über Jahrzehnte die Geschicke des Unternehmens und prägte es maßgeblich.Weiterlesen...

Krise der Elektroindustrie: Was die Branche jetzt fordert
Die Elektrobranche kämpft sowohl im In- als auch im Ausland mit Rückgängen. Wie die Lage ist und was die Branche hemmt.Weiterlesen...

Das sind die industriepolitischen Positionen der Parteien
Welche Veränderungen und neuen Gesetze planen die Parteien in Bezug auf die deutsche Industrie? Wir haben nachgefragt. Die Antworten gibt es hier.Weiterlesen...

Erster Corona-Fall in Deutschland: Webasto-Chef erinnert sich
Es ist erst fünf Jahre her und fühlt sich doch schon an wie ferne Vergangenheit: der Beginn der Corona-Pandemie. Der erste Corona-Fall in Deutschland war ein Webasto-Mitarbeiter. Webasto-Chef Engelmann erinnert sich.Weiterlesen...

Innovationen: Was Horn, Lapp und Grob für 2025 planen
Welche Rolle spielen Innovationen in der aktuellen wirtschaftlichen Situation? Und welche technologischen Neuerungen sind geplant? Wir haben bei Grob, Horn, Lapp sowie VDMA, VDW und ZVEI nachgefragt. Und: Wie die Industrie die Konjunktur einschätzt.Weiterlesen...