Dietmar Poll (pd)

Redakteur

Online

Telefonnummer: +49 8191 125-695

Nach einem Geographiestudium (ja, er wollte die Welt retten) und mehrjähriger Arbeit als wissenschaftlicher Angestellter wechselte er in den Fachjournalismus. Im vierten Verlag blieb er ‚hängen‘, betreute dort unterschiedlichste Ressorts und ist erst kürzlich in die ‚Redaktion Digital‘ gewechselt. Seine Fähigkeiten als Allrounder werden dort geschätzt. Spannend findet er, bei der Recherche die Geschichte hinter der Geschichte zu entdecken.

Dietmar Poll
Aktualisiert: 19. Mär. 2024 | 11:49 Uhr
Solarenergie - eine umweltfreundliche Form der Energiegewinnung
Ranking

Die größten Solartechnik-Unternehmen nach Umsatz

Sonnenenergie ist ein wesentlicher Faktor für die Energiewende - und ein großes Geschäft. Welche Firmen vom Solar-Boom profitieren, zeigt dieses Ranking.Weiterlesen...

13. Mär. 2024 | 11:23 Uhr
Autonome mobile Roboter transportieren Paletten vom Depot ins Lager, bemannte Hochstapler übernehmen.
Künstliche Intelligenz stopft Lücken

Logistik: KI-gestützte Roboter gegen Arbeitskräftemangel

Der akute Fach- und Arbeitskräftemangel droht das künftige Wachstum der Logistikbranche zu bremsen. Wie eine neue Generation von KI-gestützten Robotern hilft, diese Herausforderungen zu bewältigen.Weiterlesen...

12. Mär. 2024 | 08:04 Uhr
Das Marktvolumen für Künstliche Intelligenz wächst derzeit unaufhörlich weiter - hier gibt es eine Prognose bis zum Jahr 2023.
Robotik, Sprachassistenten, Supercomputer und autonomes Fahren

Prognose bis 2030: Marktvolumen für Künstliche Intelligenz

Die Verwendung von Künstlicher Intelligenz in der Industrie steigt weiter rasant an. Bis zum Jahr 2030 soll das weltweite Marktvolumen - ab 2022 gerechnet - durchschnittlich um 32,9 Prozent steigen - auf mehr als 1.847 Milliarden US-Dollar.Weiterlesen...

07. Mär. 2024 | 08:00 Uhr
Wird der Traum der Menschheit vielleicht doch noch wahr, Druckluft ohne Verlust durch Leckagen erzeugen und nutzen zu können? Mittels KI scheint dies nicht mehr unmöglich zu sein. Im Bild zu sehen ist der Druckluftdemonstrator des EEP.
Leckage-Erkennung

KI macht Schluss mit Leckagen und Verlust von Druckluft

Leckagen erkennen und Messfehler intelligent kompensieren - das ist mittels KI möglich. So ist eine datenbasierte Analyse möglich, aus der konkrete Handlungsempfehlungen für Optimierungen abgeleitet werden können. Wie das in der Praxis funktioniert.Weiterlesen...

Aktualisiert: 08. Feb. 2024 | 08:03 Uhr
Die Kontinente in Form von Moos dargestellt auf einem braunen Hintergrund mit weißen Nachhaltigkeits-Symbolen.
Next Level Nachhaltigkeit

Das sind die 11 nachhaltigsten Unternehmen der Welt

Immer mehr Unternehmen setzen das Thema Nachhaltigkeit auf ihre Agenda. Zu den Top 10 der nachhaltigsten Unternehmen der Welt gehören aktuell auch zwei deutsche Konzerne.Weiterlesen...

06. Feb. 2024 | 08:00 Uhr
Die Maschinenfabrik Bernard Krone gehört auch zu den größten Landtechnikherstellern in Europa. Zu welcher Platzierung es im Ranking der Top 10 reicht, zeigt die Bilderstrecke.
Ranking

Die 10 umsatzstärksten Landtechnik-Hersteller in Europa

Einige globale Player dominieren die Landtechnikbranche - lediglich vier Hersteller erzielen über 100 Milliarden Euro Umsatz. Unser Ranking zeigt die Top 10 der Landtechnikhersteller.Weiterlesen...

01. Feb. 2024 | 11:31 Uhr
So könnte ein künftiges Motorrad mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb aussehen. Der geplante fahrfertige Demonstrator wird Ende 2025 fertiggestellt sein.
Brennstoffzellenantrieb

Hydrocycle - das Motorrad mit Wasserstoffantrieb

Ein Kilogramm Wasserstoff kann einen PKW etwa 100 Kilometer antreiben. Ein H2-Tank kann auch für den elektrischen Antrieb im Bauraum eines Motorrads Platz finden. Wie das Brennstoffzellensystem untergebracht werden soll - dafür gibt es erste Ideen.Weiterlesen...

01. Feb. 2024 | 08:04 Uhr
Ziegler ist u.a. für Aufbauten, Ausrüstung und Bedieneinheiten von Feuerwehrfahrzeugen bekannt. Das Unternehmen konnte die Herstellung und Montage der Fahrzeuge durch digitalisierte Prozesse deutlich verschlanken und beschleunigen.
Intralogistik

Feuerwehrfahrzeuge: Digitalisierung vereinfacht Herstellung

Durch die mobile Datenerfassungslösung für die Material- und Produktionslogistik hat die Ziegler GmbH seine Intralogistikprozesse digitalisiert - und die Produktion von Feuerwehrfahrzeugen durch die Ablösung papiergesteuerter Prozesse vereinfacht.Weiterlesen...

24. Jan. 2024 | 08:10 Uhr
Im Rahmen des 'Fastest-Projekts, das von der Europäischen Union im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon Europe unterstützt wird, wird Comau seine Erfahrung in Digitalisierung und Elektrifizierung nutzen, um den Batterietest und die Überprüfung für Kraftfahrzeuge sowie stationäre Anwendungen zu beschleunigen.
Forschungs- und Innovationsprogramm

Comau zeigt neue Lösungen für den Batterietest

Comau entwickelt Lösungen, um die Gesamtproduktionszeiten und -kosten für Batterien um mindestens 20 Prozent zu reduzieren. Zusätzlich zur Verringerung der Anzahl physischer Experimente und der damit verbundenen Senkung der Materialkosten.Weiterlesen...

18. Jan. 2024 | 08:00 Uhr
Die Logistik ist der drittgrößte Wirtschaftszweig in Deutschland - und wächst immer weiter. Abgesehen von der Finanzkrise und der Corona-Pandemie geht die Umsatzkurve stets nach oben.
Umsatz Logistik 2023

Logistik: Umsatz erreicht in Deutschland neues Rekordhoch

Die Logistik boomt weiter. So wird auch für das Jahr 2023 eine weitere Umsatzsteigerung auf 330 Milliarden Euro prognostiziert. Das ist ein Zuwachs von elf Milliarden Euro gegenüber 2022. Welche Unternehmen dabei den höchsten Umsatz generierten.Weiterlesen...