
Der deutschen Industrie fehlen Aufträge
Immer mehr Unternehmen in Deutschland leiden unter Auftragsmangel. In der Industrie klagten im April 39,5 Prozent der Betriebe darüber, wie das Münchner Ifo-Institut am Mittwoch mitteilte.Weiterlesen...

Cyberangriff: Welche Länder sind am gefürchtetsten?
Cyberattacken wie Industriespionage und Datenklau sind eine ständige Gefahr für Unternehmen. Aber aus welchen Ländern stammen die Cyberangriffe? EY hat deutsche Führungskräfte befragt, welche Länder sie für besondere Gefahrenquellen halten.Weiterlesen...

Probleme bei Boeing: Pfusch bei Kontrollen am 787 Dreamliner
Neuer Ärger bei Boeing: Beim Bau einiger Maschinen des Langstreckenjets 787 «Dreamliner» soll die Verbindung zwischen Tragflächen und Rumpf nicht geprüft worden sein. Die US-Aufsichtsbehörde ermittelt.Weiterlesen...

Volocopter-Chef verärgert über Subventions-Absagen
Volocopter erhält keine finanzielle Unterstützung aus Bayern und Baden-Württemberg. Das Ziel des Unternehmens, bei den Olympischen Spielen in Paris mit seinen Fluggeräten zu starten, ist damit in Gefahr. CEO Dirk Hoke ist verstimmt.Weiterlesen...

Warum Siemens die Vier-Tage-Woche für heikel hält
Die Einführung einer Vier-Tage-Woche könne sich Deutschland „volkswirtschaftlich ganz klar nicht leisten“, sagt Siemens-Personalchefin Judith Wiese. Mit mobilem Arbeiten dagegen macht der Konzern gute Erfahrungen.Weiterlesen...

Erster Schwerer Waffenträger Infanterie bei der Bundeswehr
Der erste Schwerer Waffenträger Infanterie ist bei der Bundeswehr angekommen. Das Nachweismuster soll - stellvertretend für die 123 bei Rheinmetall bestellten Fahrzeuge - dem BAAINBw für Entwicklungs- und Erprobungszwecke zur Verfügung stehen.Weiterlesen...

Das Wochenendbier - Von hohlen Phrasen und Industrie 5.0
Industrie 5.0 - haben Sie den Begriff schon einmal gehört? Und wenn ja, konnten Sie etwas damit anfangen? Den beiden Webcastern Claus Wilk und Stefan Weinzierl jedenfalls ist die Phrase schon untergekommen - und hat bleibenden Eindruck hinterlassen.Weiterlesen...

Hauptgründe für Wandel im Unternehmen sind Kunden und Kosten
Viele Unternehmen in Deutschland befinden sich im Wandel. Doch was treibt sie an? Und welche Rolle spielt Nachhaltigkeit dabei? Nicht die wichtigste, wie eine Umfrage der Bertelsmann Stiftung zeigt.Weiterlesen...

Die 10 Unis mit den höchsten Gehältern für Absolventen
Nach dem Uni-Abschluss soll natürlich ein Job folgen, der ordentlich bezahlt wird. Aber als Absolvent welcher Universität in Europa winken die bestbezahltesten Jobs? Casino.ch hat ein Ranking zusammengestellt.Weiterlesen...

Automation: USA installieren immer mehr Industrie-Roboter
Die US-Industrie investiert laut IFR verstärkt in die Automatisierung: Die Zahl der Roboter-Installationen stieg 2023 auf 44.303 Einheiten (+12 Prozent). Spitzenreiter ist die Autoindustrie, gefolgt von der Elektroindustrie.Weiterlesen...