Nicht nur für Experten aus der Autoindustrie ein Traumjob: Konstrukteur bei Bugatti, den Chiron bauen. Einen Job in der Automanufaktur in Molsheim ergattern? Ziemlich schwer. Trotzdem kann nun jeder einen Chiron konstruieren.
Auf den ersten Blick als Bugatti zu erkennen: Das Modell von Lego Technic. -(Bild: Bugatti/Lego)
Das Modell wurde in Billund, dem Lego-Hauptsitz des Unternehmens, von Niels B. Christiansen, Chef der Lego Gruppe, und Bugatti-Präsident Winkelmann vorgestellt. -(Bild: Bugatti)
Fast 3.600 Teile gilt es zusammen zu bauen. -(Bild: Bugatti/Lego)
Die Details des Lego-Flitzers sind dem Original nachempfunden. -(Bild: Lego)
Zur Erinnerung: So sieht das Orginal aus. -(Bild: Bugatti)
Der Bugatti Chiron kostet mehr als 2 Millionen Euro... -(Bild: Bugatti)
...dafür gibt es Fahrleistungen, mit denen fast kein anderes Auto mithalten kann. -(Bild: Bugatti)
Anzeige
Okay, okay. Die Version zum Selberbauen ist im Maßstab 1 zu 8 und „nur“ aus Lego Technic. Aber dem Bugatti-Chef Stephan Winkelmann scheint der Flitzer zu gefallen: „Das LEGO Technik Modell des Bugatti Chiron ist Ausdruck einer perfekten Verbindung. Ich bin beeindruckt davon, mit welcher Präzision und Raffinesse unser Supersportwagen in die Lego-Welt übersetzt wurde und bin mir sicher, dass sowohl Lego- als auch Bugatti-Fans dieses Produkt lieben werden.“ Das Modell wurde in Billund, dem Lego-Hauptsitz des Unternehmens, von Niels B. Christiansen, Chef der Lego Gruppe, und Bugatti-Präsident Winkelmann vorgestellt.
Ranking: Die 10 wertvollsten Autobauer der Welt 2018
Ob Porsche, BMW und Mercedes oder Chevrolet, Toyota und Audi - diese Automarken kennt man auf der ganzen Welt. Doch welcher Automobilhersteller hat den höchsten Markenwert? Das verrät dieses Ranking!
Mit Legosteinen kann man alles bauen
Anzeige
Der Lego Technic Chiron im Maßstab 1:8 ist über 14 cm hoch, 56 cm lang und 25 cm breit. Es besteht aus 3.599 Teilen und bietet viele aufwändige, originalgetreue Details. Dazu gehören die aerodynamische Karosserie mit aktivem Heckflügel, die Niederquerschnittsreifen auf Speichenfelgen, ein detailgetreues Cockpit mit beweglichen Schaltwippen und der legendäre W16-Motor mit beweglichen Kolben.
Christiansen, sagte bei der Präsentation: „Ich freue mich sehr über dieses neue Modell. Unsere Designer haben die Details dieses Kult-Sportwagens von Bugatti wunderbar wiedergegeben. Es ist der beste Beweis dafür, dass man mit Lego Steinen wirklich alles Erdenkliche bauen kann. Und mit Lego Technic wird es sogar ganz real. Ich kann es kaum erwarten, dieses riesige Modell selbst zu bauen. Technische Konstruktion war schon immer meine Leidenschaft, und das detaillierte Design dieses Modells ist absolut faszinierend.“
Bei geöffneten Türen lässt sich das detaillierte Cockpit entdecken. Dort befinden sich das 8-Gang-Getriebe mit beweglichen Schaltwippen sowie das Lenkrad mit dem typischen Bugatti Emblem.
Anzeige
Jedes Modell verfügt über eine eigene Seriennummer, die sich unter der Kofferraumhaube befindet. Zum Set gehört außerdem ein Speed-Schlüssel, mit dem der aktive Heckflügel von der Handling-Stellung in die Top Speed Position abgesenkt wird. Im Kofferraum ist außerdem ganz diskret ein weiteres authentisches Detail des Chiron verstaut – die elegante Bugatti-Reisetasche.