
Olaf Scholz, Amy Gutmann, Robert Habeck und viel Prominenz aus der Branche haben sich auf dem Maschinenbau-Gipfel 2022 zusammengefunden. Wir zeigen Ihnen die Highlights der Veranstaltung. (Bild: Anna McMaster)
Zwei Tage ein volles Programm mit Vorträgen, Diskussionsrunden, Netzwerken, Preisverleihungen und und und: Der Maschinenbau-Gipfel 2022 bot einige Highlights. Zum Beispiel die Besuche von Bundeskanzler Olaf Scholz und Vize-Kanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Aber auch die Preisverleihung des Preis Deutscher Maschinenbaus war einer der Höhepunkte.
Viel Applaus erhielten außerdem die fünf Start-ups, die in ihren dreiminütigen Pitches um den Start-up-Award kämpften. Und nicht zu vergessen die vielen Gespräche zwischen den Veranstaltungspunkten.
Sie waren beim größten Maschinenbau-Gipfel aller Zeiten nicht dabei oder Sie wollen Ihre Highlights noch einmal Revue passieren lassen? Kein Problem! Hier gibt es die Bilder zur Veranstaltung:

Der 14. Maschinenbau-Gipfel findet am 7. & 8. November 2023 in Berlin statt!
Alle Infos und Themen rund um den MBG23 direkt in Ihrem Postfach: https://www.maschinenbau-gipfel.de/newsletter/
Bundeskanzler Olaf Scholz verspricht Unterstützung

VDMA-Präsident Karl Haeusgen spricht über die Preissteigerungen

Robert Habeck stellt sich den Fragen der Branche

US-Botschafterin Amy Gutmann begeistert die Maschinenbauer

Anton Hofreiter: A1-Bescheinigung muss weg

EU-Handelskommissar: "Es gilt, die Krise zu überwinden"

Doch nicht nur Politikerinnen und Politiker haben gesprochen. In Podiumsdiskussionen und Vorträgen haben die Vertreter:innen der Branche über Chancen und Probleme gesprochen. Eine Auswahl finden Sie in folgender Bildergalerie:
Ein weiteres Highlight des Maschinenbau-Gipfels: Die Abendveranstaltung mit der Verleihung des Preis Deutscher Maschinenbau. Aber sehen Sie selbst:
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden