Diversität und Inklusion: Diese 10 Unternehmen sind führend
Diversität und Inklusion sind für die Zufriedenheit von Arbeitnehmenden genauso wichtig wie Vergütung. Vor allem die IT-Branche ist hier führend, wie ein neues Ranking zeigt.
Die IT-Branche ist Spitzenreiter im Bereich Diversität und Inklusion.(Bild: Clayton D/peopleimages.com - stock.adobe.com)
Anzeige
Viele Unternehmen bemühen sich inzwischen, ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld zu schaffen. Wie stark sich Unternehmen bei dem Thema engagieren, ist auch für Jobsuchende ein Auswahlkriterium. Eine Studie von Glassdoor zeigt, dass Diversität und Inklusion für die Zufriedenheit der Beschäftigten in Deutschland genauso wichtig ist wie die Vergütung und andere Benefits.
Die Umfrage unter 2.000 Personen zeigt auch, dass es weiter Nachholbedarf gibt: 61 Prozent der Befragten sind demnach der Meinung, ihr Arbeitgeber könne mehr für den Ausgleich des Lohngefälles zwischen den Geschlechtern tun. Mehr als die Hälfte sehen das genauso in Bezug auf die Lohndiskrepanz aufgrund von Behinderungen (56 Prozent) und ethnischen Gruppen (51 Prozent). Etwa ein Drittel der Befragten hat den Eindruck, dass die Corona-Pandemie dieses Lohngefälle sogar weiter verstärkt hat.
Anzeige
Glassdoor hat nun ermittelt, welche Unternehmen im Bereich Diversität und Inklusion die Nase vorn haben. Wir zeigen Ihnen die Top 10:
Nokia eröffnet die Top 10.(Bild: Nokia)
Contentful bietet ein Content Management System an. Das Unternehmen landet im Ranking auf Platz 9.(Bild: Wirestock - stock.adobe.com)
Platz 8 geht an die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt.(Bild: DGLR)
Die Unternehmensberatung Capgemini kommt im Ranking auf Platz 7.(Bild: HJBC - stock.adobe.com)
Platz 6 geht an Apple.(Bild: Apple)
Der Finanz-Dienstleister ING erreicht Platz 5.(Bild: ING)
Platz 4 geht an den IT-Beratungsdienstleister EPAM Systems.(Bild: Timon - stock.adobe.com)
Die Top 3 eröffnet die Unternehmensberatung Bain & Company.(Bild: Timon - stock.adobe.com)
Der Pharma- und Laborzulieferer Sartorius erreicht Platz 2.(Bild: Sartorius)
Spitzenreiter ist Salesforce.(Bild: Salesforce)
Diversity und Inklusion: IT-Branche am stärksten vertreten
Besonders stark im Ranking ist die IT-Branche: 5 von 10 Unternehmen sind aus diesem Sektor. Unter den Top 25 sind 12 Firmen aus der IT-Branche.
Anzeige
Arbeitgeber und Mitarbeitende aus diesem Sektor waren Glassdoor zufolge bereits vor der Pandemie Vorreiter in Bezug auf Remote Work und hybrides Arbeiten. Hinzu komme, dass innerhalb von IT-Unternehmen oftmals Englisch die offizielle Arbeitssprache ist, was die Unternehmen offen für ein internationales und diverses Arbeitsumfeld mache.
Drei Beispiele, warum die genannten Unternehmen in den Top 10 landeten:
Salesforce wird für seine Chancengleichheit und die Möglichkeiten für alle im Unternehmen gelobt.
Apple verkörpert laut einem Mitarbeitenden besonders Werte wie Inklusion und Diversität.
Mit Contentful schaffte es auch ein deutsches Einhorn in die Top 10. Das Start-up wird in den Glassdoor Bewertungen für seine Offenheit und einen respektvollen Umgang mit allen Beschäftigten gelobt.
Anzeige
Die Auflistung von Glassdoor beruht im Übrigen auf anonymen Arbeitgeberbewertungen.
Das Ranking zeige ein breites Spektrum von Unternehmen aus verschiedenen Branchen, deren Mitarbeitende sich wertgeschätzt und einbezogen fühlen, sagt Lauren Thomas, EMEA Economist bei Glassdoor, in einer Pressemitteilung. "Es ist jedoch klar, dass noch mehr in Bezug auf die Gleichstellung am Arbeitsplatz getan werden muss. Eine größere Transparenz hinsichtlich Diversität und Inklusion ist nicht einfach, aber ein wirksames Mittel, um Fortschritte aufzuzeigen und Anreize für Verantwortlichkeit zu schaffen."