
Mit einem Umsatz von 45 Millionen Euro im vergangenen Jahr belegt das amerikanische Unternehmen ExOne in Sachen Additive Fertigung den siebten Platz. - Quelle: Statista, Bild: ExOne

68 Millionen Euro Umsatz konnte die deutsche Firma Concept Laser im Jahr 2016 erzielen und findet sich damit auf dem sechsten Platz der Metalldrucker wieder. - Quelle: Statista, Bild: Concept Laser

Arcam, ein schwedischer 3D-Druck-Konzern, erwirtschaftete 2016 einen Umsatz von 68 Millionen Euro. Dieser verschafft Arcam den fünften Platz. - Quelle: Statista, Bild: Arcam

Das Unternehmen SLM Solutions kommt ebenfalls aus Deutschland und konnte im letzten Jahr mit Anlagen für die Additive Fertigung einen Umsatz von 81 Millionen Euro verzeichnen. Damit landet das Unternehmen auf Platz 4. - Quelle: Statista, Bild: SLM

EOS erwirtschaftete unter anderem mit 3D-Druckern im Jahr 2016 einen Umsatz von 315 Millionen Euro und erreicht damit den dritten Platz. - Quelle: Statista, Bild: EOS
Die Statistik zeigt den Umsatz wichtiger Hersteller von industriellen Systemlösungen für die generative Fertigung im Metallbereich im Jahr 2016, so Statista.
Hinweise:
Trumpf: Wert bezieht sich auf das Lasertechnik- und Elektroniksegment im Geschäftsjahr 2015/2016.
Renishaw: Wert wurde eigenständig von 436,6 Millionen Britische Pfund in 512,26 Millionen Euro umgerechnet (Wechselkurs vom 30.12.2016: 1 Britisches Pfund = 1,1733 Euro).
ExOne: Wert wurde eigenständig von 47,8 Millionen US-Dollar in 45,38 Millionen Euro umgerechnet (Wechselkurs vom 06.01.2017: 1 USD = 0,94942 Euro).
Arcam: Im Geschäftsbericht als "net sales" ausgewiesen. Wert wurde eigenständig von 648,3 Millionen Schwedischer Kronen in 67,97 Millionen Euro umgerechnet (Wechselkurs vom 06.01.2017: 1 SEK = 0,10484 Euro).
Concept Laser: Wert wurde dem Bundesanzeiger entnommen und bezieht sich auf das Jahr 2015.
Metal Coating für funktionale Teile richtig einsetzen

Ein perfektes 3D-gedrucktes Teil ist die eine Seite, bei Prototypen oder Ausstellungsstücken spielt auch die Optik eine Rolle. Sie ist nicht der einzige Grund für eine Oberflächenveredelung, auch Funktion und Anwendungsbereich sind entscheidend. mehr...
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit