
Deutsche Industrie: Immer mehr Betriebe planen Abwanderung
Hohe Energiepreise, behindernde Bürokratie und anhaltender Fachkräftemangel – Deutschland macht es der Industrie nicht leicht. Wie viele Unternehmen darum planen, Kapazitäten ins Ausland zu verlagern, zeigt eine aktuelle Umfrage.Weiterlesen...

Digitalisierung: Deutschland ist ein „Gescheiterter Staat“
Deutschland muss digitaler werden. Besonders die Bundesregierung muss jetzt liefern, so Bitkom und Eco. In welchen Bereichen die Zwischenbilanz zur Digitalstrategie besonders verheerend ausfällt und wo Deutschland doch recht gut ist.Weiterlesen...

Wieso Horn auf 3D-Druck-Technologie von Trumpf setzt
Der Präzisionswerkzeuge-Hersteller lotet gerade die Grenzen des technisch Möglichen der additiven Fertigung aus. Das Ziel: Marktvorteile erarbeiten und Kunden bestmögliche Lösungen bieten. Wie der aktuelle Stand ist und was gedruckt wird.Weiterlesen...

Hier verdienen Ingenieure beim Berufseinstieg am meisten
Wer ein Ingenieurstudium abschließt, hat schon als Berufseinsteiger die Chance auf ein gutes Gehalt. In welchen Branchen am meisten bezahlt wird, zeigt unsere Übersicht.Weiterlesen...

Was Sie über 3D-Druck in der Industrie wissen müssen
Wie läuft ein 3D-Druck-Prozess ab? Wofür können additive Verfahren genutzt werden? Was sind die Vorteile? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur additiven Fertigung.Weiterlesen...

Ersatzteile mobil produzieren: Rheinmetall zeigt wie’s geht
Zwei Schiffscontainer, eine Hybridmaschine und ein sicheres digitales Ökosystem – das sind die Zutaten für die Produktion mobiler Ersatzteile. Wie genau das funktioniert? Wir haben das ganze Rezept.Weiterlesen...

Produktion von Aluminium in Deutschland bricht ein
60.000 Jobs in der Aluminiumindustrie stehen auf dem Spiel, wenn sich der Trend fortsetzt. Der Branchenverband sieht darum den deutschen Wohlstand in Gefahr. Wie alles zusammenhängt.Weiterlesen...

So produzieren Sie trotz Fachkräftemangel effizient
Der Fachkräftemangel macht ihre Produktion ineffizient? Dagegen helfen technische Lösungen wie vollautomatisierte Produktionsmaschinen oder Fernwartung. So geht's.Weiterlesen...

Wie KI-gestützte ERP-Systeme die Industrie revolutionieren
Die Integration von Künstlicher Intelligenz in ERP-Systemen eröffnet neue Möglichkeiten, Produktionsprozesse zu optimieren und lukrativer zu gestalten. Auch in der Fertigungsindustrie.Weiterlesen...

BASF Spin-off: 3D-Druck-Plattform von Replique wächst
Replique schließt erfolgreich eine Seed-Finanzierungsrunde ab, um das Geschäft weiter auszubauen. Gleichzeitig wird das Unternehmen von Chemovator, dem Business-Inkubator der BASF, ausgegründet. Wie die Zukunft aussieht.Weiterlesen...