
EZB-Umfrage: Etwas stärkeres Wachstum für 2020 erwartet
In der Eurozone wird es im Jahr 2020 wieder etwas mehr bergauf gehen. Damit rechnen zumindest Experten, die von der Europäischen Zentralbank befragt wurden.Weiterlesen...

Das ist das 'Moratorium für einen fairen Wandel' der IG Metall
Die Metall- und Elektroindustrie befindet sich im digitalen und ökologischen Wandel, ist aber schlecht darauf vorbereitet. Darum strebt die IG Metall ein umfassendes Zukunftspaket an.Weiterlesen...

Zwei neue Amazon-Logistikzentren schaffen 2000 Arbeitsplätze
Amazon erweitert das Logistiknetzwerk in Deutschland und schafft damit 2000 neue Arbeitsplätze. Die Logitikzentren werden in Oelde und Sülzetal eröffnet.Weiterlesen...

Konjunktur-Abschwung trübt die Stimmung im Mittelstand
Noch ist die Zuversicht nicht verloren, aber die Stimmung kühlt merklich ab, wie eine neue Studie von Beratungsgesellschaft EY zeigt. Vor allem in einer wichtigen Branche sind die Aussichten ziemlich düster.Weiterlesen...

Bedeutendster Rohstoff-Produzent: China dominiert den Weltmarkt
China bleibt das wichtigste Rohstoffland der Welt. Deutschland landet bei der Weltmarkt-Betrachtung der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe auf dem 18. Rang.Weiterlesen...

Christian Wendler wird neuer COO bei Automatisierer Lenze
Lenze COO Jochen Heier verlässt den Hersteller von Antriebs- und Automatisierungstechnik für den Maschinen- und Anlagenbau. Der bisherige CEO Christian Wendler übernimmt die Funktion interimistisch.Weiterlesen...

Walter AG reduziert Produktionskapazitäten in Deutschland
Der Anbieter von Präzisionswerkzeugen Walter plant, die Produktion in Frankfurt einzustellen. So soll die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens trotz der abflachenden Marktsituation erhalten bleiben.Weiterlesen...

Dieselgate: Weitere Millionenstrafe für Volkswagen-Konzern
Über 30 Milliarden Euro hat die Affäre um manipulierte Abgaswerte zahlreicher Dieselautos den VW-Konzern bereits gekostet. Nun steigt die Rechnung weiter.Weiterlesen...

Handelskonzern Würth erzielt Bestmarke mit Nebengeschmack
Eigentlich wollte der für seine Schrauben und Werkzeuge bekannte Handelskonzern Würth im Jahr 2019 nicht nur beim Umsatz, sondern auch beim Vorsteuergewinn eine neue Bestmarke aufstellen. Doch aus Letzterem wurde nichts.Weiterlesen...

Bosch forciert Entwicklung stationärer Brennstoffzellen
Bosch treibt die Entwicklung stationärer Brennstoffzellen voran, die beispielsweise in Ladeparks eingesetzt werden können. Dazu baut das Unternehmen die Beteiligung am britischen Brennstoffzellen-Spezialisten Ceres Power weiter aus.Weiterlesen...