
Einer der Riesenbagger: diese Eigenanfertigung von MAN und Takraf für die RWE Power AG zur Braunkohleförderung. (Bild: Takraf & RWE Power AG)
Auch das ist Maschinenbau: 5,7 Prozent des Gesamtumsatzes der Branche wurden 2021 mit Bergbau-, Bau- und Baustoffmaschinen gemacht. Dazu gehören beispielsweise Bagger wie der Liebherr Minenbaggers R 9800. 45 Kubikmeter fasst sein Hochleistungstieflöffel mit einem Mal schaufeln. Das sind umgerechnet 400 volle Badewannen. Damit benötigt ein Fahrer nur drei Arbeitsgänge, um einen großen Muldenkipper zu beladen.
So eindrucksvoll die technischen Daten dieses Baggers sind: Damit liegt der Liebherr R 9800 mit seinen 810 Tonnen Gewicht gerade einmal im Mittelfeld der Top 10 der größten Bagger der Welt. Wer schafft es also an die Spitze? PRODUKTION hat in Zusammenarbeit mit dem Online-Marktplatz www.maschinensucher.de das Ranking der größten Bagger der Welt nach Gewicht erstellt.
Wer nach den größten Herstellern von Baumaschinen sucht, der schaut am besten hier vorbei:
Top 10: Das sind die größten Bagger der Welt
Platz 10: Hitachi EX 5600-6
Platz 9: Caterpillar 6060
Platz 8: Liebherr R 996 B
Platz 5: Hitachi EX 8000-6
Platz 4: Caterpillar 6090 FS
Platz 3: Elektrischer Seilbagger Caterpillar 7495 HF
Platz 2: Caterpillar Dragline 8750
Platz 1: MAN & Takraf RB293
Sie kennen einen schwereren Bagger, der mit ins Ranking gehört? Dann schreiben Sie mir: julia.dusold@mi-connect.de
Die Top 10 der Mega-Maschinen

Extreme faszinieren. Technik fasziniert. Extreme Technik fasziniert ganz besonders. Hier sind die Top 10 der Mega-Maschinen:
Das größte Containerschiff der Welt
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Diskutieren Sie mit