
Das wichtigste Land im Maschinenbau nach Umsatz ist mit Abstand die Volksrepublik China. Auf Platz 2 ist die USA, gefolgt von Deutschland auf dem dritten Platz. - Bild: Pixabay

Der deutsche Maschinenbau besteht aus 6.523 Unternehmen. Das umsatzstärkste Unternehmen ist Siemens mit einem Umsatz von 83,05 Milliarden Euro im Jahr 2018. - Bild: Siemens

Siemens ist auch bei den Patentanmeldungen in Europa auf Platz 1. Insgesamt 2.493 Patente meldete der Technologiekonzern zuletzte an und übertraf damit sogar den chinesischen Konzern Huawei. Im gesamten deutschen Maschinenbau wurden 2017 6.247 Patente angemeldet. - Bild: Pixabay

Die deutsche Produktion von Maschinen und Anlagen übertraf laut VDMA 2018 das Vorjahresergebnis um 2,1 Prozent. Der Produktionswert für das vergangene Jahr liegt geschätzt bei 224 Milliarden Euro. - Bild: Pixabay

Im vergangenen Jahr investierte Deutschland ganze 7,4 Milliarden Euro in den deutschen Maschinenbau. Der größte Teil floss hierbei in die Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen. - Bild: Pixabay

2016 waren 44.464 Beschäftigte in Forschung und Entwicklung für den Maschinenbau tätig, mit Tendenz nach oben. Das entspricht nur einem kleinen Bruchteil der gesamten Beschäftigungszahl. - Bild: Pixabay

Von den über eine Million Beschäftigten im Maschinenbau waren rund 55.000 Auszubildende und 92.914 Maschinenbaustudenten. - Bild: Pixabay
2018 war für den Maschinen- und Anlagenbau ein weiteres Wachstumsjahr. Das schreibt der VDMA in seiner Zusammenfassung „Maschinenbau in Zahl und Bild 2019“. So stieg der nominale Umsatz im Vergleich zum Vorjahr von 226 Milliarden Euro auf 232,5 Milliarden Euro.
In Deutschland gibt es rund 6.520 Unternehmen für den Maschinenbau. Das umsatzstärkste von diesen ist der Technologiekonzern Siemens mit einem Umsatz von 83,05 Milliarden Euro.
Die Zukunft des deutschen Maschinenbaus
Mehr Informationen, Expertenwissen und die neuesten Trends erfahren Sie aus erster Hand auf dem 11. Deutschen Maschinenbau-Gipfel am 15. und 16. Oktober 2019 in Berlin. Tauschen Sie sich mit 500 Maschinenbauern, Technik-Visionären, Digital-Trendsettern, Politikern und vielen anderen Entscheidungsträgern der Branche über die Mega-Trends im Maschinenbau und die Technik der Zukunft aus.
JETZT INFORMIEREN: www.maschinenbau-gipfel.de
Beschäftigte und Aufträge
2018 haben die Maschinenbauunternehmen in Deutschland laut VDMA über 33.000 Beschäftigte zusätzlich eingestellt. Insgesamt erreichte der deutsche Maschinenbau 2018 einen Rekordwert von rund 1.065.000 Beschäftigen. Damit ist der Maschinenbau in Deutschland der größte industrielle Arbeitgeber.
Die Auftragseingänge in der Maschinenbaubranche stiegen 2018 im Gegensatz zum Vorjahreswert um 5 Prozent. Wachstumsimpulse kamen sowohl vom Inland als auch vom Ausland. Bestellungen aus dem Euro-Raum wuchsen um 5 Prozent, Länder mit einer anderen Währung bestellten rund 3 Prozent mehr als im Vorjahr. Die deutschen Hersteller konnten sich somit das zweite Jahr in Folge über ein Auftragswachstum freuen.
Import und Export
Ebenfalls zugelegt haben die deutschen Maschinenexporte. Auch hier sind die Zahlen für den europäischen Raum am besten. Insgesamt wurden Maschinen im Wert von 101,6 Milliarden Euro in europäische Länder exportiert.
Die Auslieferungen in Euro-Partnerländer wuchs laut der Zusammenfassung des VDMA um 6,3 Prozent, die in die restlichen europäischen Länder um 6,6 Prozent. Der Übersee-Export wuchs bei Auslieferungen nach China um 9,6 Prozent und in die USA um 7,1 Prozent. Zusammengefasst wurden im vergangenen Jahr Maschinen im Wert von 177,8 Milliarden Euro weltweit von Deutschland aus exportiert.
Die deutsche Maschineneinfuhr verzeichnete einen Zuwachs von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Von diesem Importzuwachs profitierten am meisten die EU-Nachbarländer mit einem Anteil von gut 60 Prozent aller Einfuhren. Italien war der Top-Lieferant mit einem Anteil von 9,2 Prozent aller Maschinenimporte von Deutschland und somit sogar vor China mit einem Gesamtanteil von 9,1 Prozent. Insgesamt importierte Deutschland im vergangenen Jahr Maschinen im Wert von rund 75 Milliarden Euro.
Umsatz-Ranking: Die Top 20 des deutschen Maschinenbaus 2017
Die Managementberatung Oliver Wyman und Produktion präsentieren die 20 erfolgreichsten Unternehmen im deutschen Maschinen- und Anlagenbauer 2017. Hier geht es zum Umsatz-Ranking.
Diskutieren Sie mit