
Gardner Denver ist ein amerikanisches Unternehmen, das industrielle Kompressoren, Pumpen, Gebläse und weitere Produkte für die Anwendungsbereiche Druckluft und Gas, Vakuum und Flüssigkeitsumschlag herstellt. - (Bild: Gardner Denver)
Das berichtete das "Wall Street-Journal" (WSJ) am Montag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Den Aktionären von Ingersoll-Rand soll eine Mischung aus Bargeld und Aktien angeboten werden. Die Transaktion könnte noch in dieser Woche bekanntgegeben werden.
Gardner Denver ist nach Daten von Bloomberg zu 35 Prozent im Besitz des Finanzinvestors KKR. Nach Berechnungen des WSJ würde das kombinierte Geschäft einen Unternehmenswert von rund 15 Milliarden Dollar inklusive Schulden haben. Ingersoll-Rand Aktionäre sollen laut WSJ nach dem Vollzug des Deals davon mehr als die Hälfte besitzen. Die Klimatechnik von Ingersoll-Rand ist nicht Teil des Geschäfts, schreibt die Zeitung weiter. Ingersoll-Rand ist ein irisches Unternehmen mit dem operativen Hauptsitz und Börsennotierung in den USA.
Ingersoll-Rand kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von rund 27 Milliarden Dollar; Gardner Denver hat einen Börsenwert von 5,6 Milliarden Dollar.
Ranking: Die größten Fabriken der Welt

Mit einer Fläche von bis zu 6,5 Millionen Quadratmetern sind die größten Werke der Welt so groß wie eine Kleinstadt. Von Samsung bis Volkswagen - wir haben ein Ranking der 10 größten Fabriken zusammengestellt. Zum Ranking.
Sie möchten gerne weiterlesen?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:
Sie sind bereits registriert?
Hier anmeldenAktuelle Beiträge

CIJ-Drucktechnik bewährt sich millionenfach
Die automatische Kennzeichnung in der industriellen Produktion erfordert robuste, leistungsfähige und zuverlässige Systeme. In den chemisch-technischen und kosmetischen Branchen bewähren sich insbesondere Continuous Inkjet-Druckverfahren (CIJ).Weiterlesen...

Maritime Zulieferer profitieren von starker Nachfrage
Die Umsätze sind zuletzt gesunken. Die Zulieferer für den Schiffbau sorgt das jedoch nicht. Inzwischen sind so viele neue Aufträge da, dass sie mit dem Abarbeiten kaum hinterherkommen.Weiterlesen...

Das waren die Technologie-Highlights der Grinding Hub
Die Schleiftechnik-Messe in Stuttgart fand 2022 erstmalig statt und zog viele Aussteller und Besucher an. Das waren die technologischen Sehenswürdigkeiten der Grinding Hub.Weiterlesen...

Neue Siemens Plattform: Alles vernetzt und nur gemietet
Mit seiner neuen Plattform Xcelerator will Siemens unter anderem Paketlösungen aus Soft- und Hardware im Abo anbieten. Welche Vorteile sich der Konzern noch erhofft.Weiterlesen...

Transformation in Ostdeutschland nicht vernachlässigen
Die langfristige Transformation in Ostdeutschland soll nicht vernachlässigt werden, sagt die IG Metall. Warum die Energiewende eine Chance ist.Weiterlesen...
Diskutieren Sie mit