Durch den Einsatz von Daten und Transparenz können Unternehmen ein besseres Verständnis für ihre Lieferkettenaktivitäten gewinnen und so gezieltere Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz ergreifen.
Der Maschinenbau-Gipfel ist richtungsweisend und impulsgebend für die gesamte Branche. Damit Sie nicht ein ganzes Jahr auf spannende Diskussionen verzichten müssen, laden wir Sie zu unserem Networking-Format "Maschinenbau-Gipfel Salon" mit anschließendem Catering ein – live vor Ort oder digital.
Die Kernbotschaften aus dem Interview von Torsten Albrecht, Head of Manufacturing Industry bei der NTT DATA, beim Deutschen Maschinenbaugipfel betonen nicht nur die Bedeutung von digitaler Transformation und Künstlicher Intelligenz (KI) für die Resilienz von Lieferketten, sondern auch zwei entscheidende Aspekte für die erfolgreiche Umsetzung von KI.
Herr Albrecht unterstreicht die Notwendigkeit einer soliden Datenlandschaft für die erfolgreiche Anwendung von KI. Eine effektive Dateninfrastruktur bildet das Fundament, auf dem KI-Algorithmen aufbauen und ihre Stärke entfalten können. Die Investition in die Erfassung, Verwaltung und Analyse von Daten ist entscheidend, um das volle Potenzial von KI auszuschöpfen.
Anzeige
Ein weiterer Schlüsselaspekt ist die Beachtung von Cybersecurity. Die Sicherheit von Daten und Prozessen ist essenziell, um Vertrauen in KI-Technologien zu schaffen und Transparenz zu gewährleisten. Die Absicherung vor unautorisiertem Zugriff und Cyberangriffen schafft nicht nur die Integrität der KI-gestützten Systeme, sondern auch Vertrauen bei Kunden und Partnern.
In diesem Kontext kündigte NTT DATA eine wegweisende Partnerschaft mit TÜV SÜD im Bereich KI an. Diese Kooperation betont die Wichtigkeit von Partnerschaften zwischen Technologieunternehmen und Branchenexperten, um gemeinsam sichere und vertrauenswürdige KI-Lösungen zu entwickeln.
(Bild: mi-connect)
Kommen Sie zum Maschinenbau-Gipfel!
Lernen Sie von den Besten der Branche, wie Geschäftsmodelle an neue Rahmenbedingungen angepasst werden können. Seien Sie dabei, wenn die führenden Köpfe des europäischen Maschinenbaus Projekte und Best Practices für den Maschinenbau diskutieren!