Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2019

Friedrich Eisler bekommt Preis Deutscher Maschinenbau 2019

Friedrich Eisler von Weiler Werkzeugmaschinen hat im Rahmen des Deutschen Maschinenbau-Gipfels 2019 den Preis Deutschen Maschinenbau des VDMA erhalten: Impressionen von der Preisverleihung in Bildern.

Veröffentlicht Geändert
Abendveranstaltung Maschinenbau-Gipfel Carl Martin Welcker am Podium
VDMA-Präsident Carl Martin Welcker eröffnet die Dinner-Gala zur Verleihung des Preis Deutscher Maschinenbau 2019. -
Abendveranstaltung Maschinenbau-Gipfel Claus WIlk bei der Laudatio
"Selbst für größere Akquisitionen scheuen Sie den Gang zur Bank wie der Teufel das Weihwasser, was sich für Weiler jedefalls mehr als bewährt hat", sagte Produktion Chefredakteur Claus Wilk in seiner Laudatio.-
Abendveranstaltung Maschinenbau-Gipfel Friedrich Eisler im Publikum
Friedrich Eisler von Weiler Werkzeugmaschinen bei der Preisverleihung "Preis Deutscher Maschinenbau 2019". -
Abendveranstaltung Maschinenbau-Gipfel Preisübergabe an Friedrich Eisler durch Stefan Waldeisen und Claus WIlk
Friedrich Eisler, mi-connect Geschäftsführer Stefan Waldeisen und Produktion Chefredakteur Claus Wilk. -
Abendveranstaltung Maschinenbau-Gipfel Friedrich Eisler mit Award
Friedrich Eisler von Weiler Werkzeugmaschinen. -
Abendveranstaltung Maschinenbau-Gipfel
Gala-Veranstaltung zur Verleihung des Preis Deutscher Maschinenbau 2019 von VDMA und Produktion. -
Preisverleihung Deutscher Maschinenbau Carl Martin Welcker, Claus Wilk, Friedrich Eisler, Stefan Waldeisen
VDMA-Präsident Carl Martin Welcker, Produktion Chefredakteur Claus Wilk, Friedrich Eisler, mi-connect Geschäftsführer Stefan Waldeisen. -
Abendveranstaltung Maschinenbau-Gipfel Tipi am Kanzleramt
Gala-Veranstaltung zur Verleihung des Preis Deutscher Maschinenbau 2019 von VDMA und Produktion. -

Die Top 20 des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus 2018

Maschinenbauranking

Unser Ranking zeigt Ihnen die 20 erfolgreichsten Unternehmen im deutschen Maschinen- und Anlagenbau 2018, die aktuellen Branchentrends sowie die Aussichten für 2019.

Hier geht's zum Ranking