KPMG zu Herausforderungen und Chancen in der Fertigungsindustrie
Die Fertigungsindustrie steht Herausforderungen gegenüber: Krisen, Energiepreise oder Decoupling. Ulrich Ackermann, Head of Industrial Manufacturing bei KPMG, Partner des Maschinenbau-Gipfels, erklärt, welche Chancen darin liegen.
Ulrich Ackermann, Head of Industrial Manufacturing bei KPMG erklärt, welchen Herausforderungen die Fertigungsindustrie aktuell gegenübersteht und welche Chancen darin liegen können. - Inhalt: PRODUKTION
Krieg, Energiekrise, nationale Herausforderungen, Decoupling - aktuell ist es kein leichtes Umfeld, in dem sich die Fertigungsindustrie bewegt. Das wurde auch auf dem Maschinenbau-Gipfel 2022 in Berlin deutlich. Doch liegt in vielen dieser Herausforderungen eine Chance für die Branche. Denn wer klug und vorausschauend agiert, der wird auch in der Zukunft bestehen. Das weiß auch Ulrich Ackermann, Head of Industrial Manufacturing beim Gipfel-Partner KPMG. Im Interview erklärt er, was Unternehmen wissen und beachten sollten, um nicht nur keine Sorge vor der künftigen Entwicklung zu haben, sondern ihr erfolgreich zu begegnen.
(Bild: mi-connect)
Kommen Sie zum Maschinenbau-Gipfel!
Lernen Sie von den Besten der Branche, wie Geschäftsmodelle an neue Rahmenbedingungen angepasst werden können. Seien Sie dabei, wenn die führenden Köpfe des europäischen Maschinenbaus Projekte und Best Practices für den Maschinenbau diskutieren!