"Foto"-Wettbewerb

Bilderstrecke: Wenn coole Thermografen heiße Bilder schießen

In der Thermografie werden einfach gesagt Temperaturen eines Objektes mittels unterschiedlicher Farbgebung kenntlich gemacht. Dabei können Thermografen mehr - viel mehr. Klicken Sie sich durch eine Auswahl der Bildbeiträge unseres Wettbewerbs.

Veröffentlicht Geändert
Der Fotograf mal Infrarot!
Der Thermograf als Thermografie. -
Wärmebild der Elbphilharmonie Hamburg
Glühende Leidenschaft für Musik: Die Elbphilharmonie Hamburg abgebildet mit einer FLIR One. -
Wärmebild Babybauch
Inspektion mal mal anders. Babybauch 2.0. Zu sehen ist der Sohn von Mirco Lehmann mit Köpfchen oben links in Hocke. "Der Chefarzt war begeistert", erzählt der Thermograf, der für diese Aufnahme gleich doppelt belohnt wurde: Mit einem gesunden Kind und dem Sieg in unserem Wettbewerb. -
Hund Wärmebild
"Ist die Nase kalt, dann ist der Hund gesund", heißt es. Insofern scheint 'Flocky', der Vierbeiner von Ralf Nagel topfit zu sein - trotz seiner beachtlichen 17 Jahre. -
Wärmeleitfähigkeit einer Außenwand
Unterschiedliche Baustoffe bei gleichen Klimabedingungen! Die überdachte Terrasse wurde umbaut und dem Wohnzimmer zugeführt und wieder später wurde das dort befindliche Fenster mittels einem Hochlochziegel nachträglich zugemauert. Das Bild von Matthias Horn zeigt die unterschiedlichen Wärmeleitfähigkeiten von fünf verschiedenen Baustoffen unter gleichen Bedingungen. -
Wärmebild Schmetterlinge
Trotz intensivem Liebesspiel ein völlig jugendfreies
Wärmebild Mann
Ein kleines Suchspiel, bei dem sich ohne Thermografie nur Pathologen beteiligen könnten: "Der Fremdkörper im Körper". Auf dem Thermogramm eines Mannes ist ein implantierter Fremdkörper zu sehen. Haben Sie ihn gefunden? Hilfe gefällig? Schauen Sie mal links oben in der Brust! -
Wärmebild Frau
Zu frieren scheint diese Dame nicht - und Wortspielereien à la "heiße Frau" verbieten sich einfach! -
Wärmebild Range Rover
Dieser Range Rover scheint eine ziemlich fordernde Bergtour hinter sich zu haben: "Abkühlphase nach dem Ski-Urlaub" hat Roland Maier sein Bild genannt. -
Wärmebild Bienenvolk im Winter
Bienenvolk im Winter: Mit Thermografie kontrolliert Roland Wölk im Winter, ob das Volk noch lebt, wie stark es es ist und wo die Bienentraube in der Kiste positioniert ist. Alles heutzutage möglich ohne das Bienenvolk zu stören oder gar die Kiste zu öffnen. -
Wärmebild Reifen
Rot flirrende Bremsscheiben sind das Highlight bei jedem 24 Stunden Rennen. Aber es muss nicht immer zwingend ein Rennwagen sein... bereits die Autos der Außendienst-Kollegen von Stephan Band geben ein interessantes thermografisches Bild ab... Rückschlüsse auf die Fahrweise sind rein zufällig... -
Wärmebild Dekoration
Ein thermografisches Stillleben hat Markus Oberbichler abgelichtet. "Wettervorhersage: Es bleibt schön", scheint der Frosch zu sagen. -

In der Instandhaltung wird Thermografie eingesetzt, um mit Hilfe spezieller Kameras Temperaturunterschiede sichtbar zu machen. Dafür nutzen die Geräte die vom Objekt ausgehende Infrarotstrahlung, wandeln diese in elektrische Signale um und erzeugen daraus wiederum für den menschen interpretierbare Bilder.

Das klingt sehr technisch - und in aller Regel ist das aufgenommene Thermogramm auch künstlerisch nur bedingt wertvoll. Doch Thermografen nutzen ihre Hightech-Apparaturen nicht nur für nüchterne Technik-Aufnahmen. In vielen von ihnen schummern wahre Künstler, wie wir bei den Einsendungen zu unserem Thermografie-Wettbewerb sehen konnten. Aber überzeugen Sie sich selbst und klicken Sie sich durch die Bilderstrecke. Dann werden Sie sehen, was wir meinen.