Facility Services

Bockholdt GmbH in Strabag PFS eingegliedert

Die Verschmelzung der Bockholdt auf Strabag PFS ist abgeschlossen. Damit firmiert einer der größten norddeutschen Reinigungsdienstleister künftig einheitlich unter der starken Strabag PFS-Marke.

Veröffentlicht Geändert
Dr. Marion Henschel, Vorsitzende der Geschäftsführung der STRABAG PFS Unternehmensgruppe.
Dr. Marion Henschel, Vorsitzende der Geschäftsführung der STRABAG PFS Unternehmensgruppe.

Die Bockholdt GmbH wurde zum 7.8.2025 auf die Strabag Property and Facility Services GmbH (Strabag PFS) verschmolzen. Mit diesem Schritt ist die strategische Eingliederung des norddeutschen Reinigungsdienstleisters, den Strabag PFS bereits im Dezember 2022 erworben hatte, vollständig abgeschlossen. Einer der größten norddeutschen Arbeitgeber mit 13 Standorten und rund 3.600 Mitarbeitenden firmiert von nun an einheitlich unter Strabag PFS.

Die Verschmelzung ist ein wichtiger Schritt in der strate-gischen Weiterentwicklung der Strabag PFS als Building Solutions Anbieter für integrierte Facility Services und gebäudetechnische Leistungen unter einer starken Marke.

Messe Maintenance

Messe Maintenance

29.–30. Oktober 2025 | MOC, München
25.–26. Februar 2026 | Messe Dortmund

Weitere Infos finden Sie hier: https://www.maintenance-dortmund.de/

„Der Ausbau unseres Kerngeschäfts und die Stärkung der Präsenz an weiteren Standorten sind zentrale Bestandteile unserer Unternehmensstrategie. Als Building Solutions Anbieter ist es unser Anspruch, unser Leistungsportfolio über den gesamten Gebäudelebenszyklus hinweg flächendeckend anzubieten. Das Serviceangebot aus einer Hand ermöglicht es uns, unsere Leistungen effizienter zu verzahnen und in gewohnt höchster Qualität zu erbringen.“

Dr. Marion Henschel, Vorsitzende der Geschäftsführung der Strabag PFS Unternehmensgruppe

Die Verschmelzung der Bockholdt auf die Strabag PFS schafft Klarheit und Vertrauen bei Kunden und Mitarbeitenden. Einheitliche Arbeitsbedingungen und integrierte Prozesse sorgen für mehr Effizienz und erleichtern die standortübergreifende Zusammenarbeit. „Durch diesen Schritt profitieren die Mitarbeitenden von erweiterten Entwicklungs-möglichkeiten und einem stabilen, zukunftsorientierten Arbeitsumfeld.“, ergänzt Dr. Henschel. Alle Arbeitsplätze und Standorte der ehemaligen Bockholdt bleiben vollständig erhalten.

FAQs zu Facility Services von Gebäuden

Facility Services umfassen alle Leistungen, die den reibungslosen Betrieb eines Gebäudes ermöglichen – von der Energieversorgung bis zur Gebäudetechnik. Ziel ist es, Funktionalität und Sicherheit dauerhaft zu gewährleisten.

  • Warum sind Facility Services für den Gebäudebetrieb wichtig?
    Sie sichern die Funktionalität von Gebäudetechnik, Energieversorgung und Sicherheitssystemen – für einen störungsfreien Betrieb.
  • Wie tragen Facility Services zum Werterhalt bei?
    Regelmäßige Wartung, Reinigung und Instandhaltung schützen die Bausubstanz und verlängern die Lebensdauer der Immobilie.
  • Wie helfen Facility Services, Kosten zu senken?
    Durch gebündelte Leistungen aus einer Hand werden Prozesse vereinfacht, Schnittstellen reduziert und Betriebskosten optimiert.
  • Welchen Einfluss haben Facility Services auf die Nutzerzufriedenheit?
    Saubere, sichere und technisch einwandfreie Gebäude schaffen ein positives Umfeld für Mitarbeiter, Kunden und Besucher.
  • Inwiefern unterstützen Facility Services Nachhaltigkeit?
    Sie setzen auf energieeffiziente Betriebskonzepte, Ressourcenschonung und nachhaltige Gebäudenutzung – im Einklang mit Umweltzielen.

Quelle: Strabag PFS Unternehmensgruppe