Praxis, Experten, Hands-on: Der Membrain-Praxistag am 17. Oktober 2024 in München zeigt, wie eine innovative, papierlose und vernetzte Instandhaltung mit neuen digitalen Werkzeugen gelingt.
Redaktion InstandhaltungRedaktionInstandhaltung
VeröffentlichtGeändert
Beim kostenlosen Membrain-Praxistag dreht sich alles um die moderne Instandhaltung.(Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com)
Anzeige
Auch 2024 lädt Membrain GmbH, Softwarehersteller für Business Apps, Standard-SAP-Module und Industrie-4.0-Plattformen, gemeinsam mit ihren Partnern wieder zum Praxistag Smart Maintenance ein: Am 17. Oktober 2024 in München gibt's die neuesten Entwicklungen der Instandhaltungsbranche, Trendthemen und innovative Lösungen für die Industrie zu sehen. Die Veranstaltung wird gemeinsam von den Partnern dankl+partner consulting | MCP Deutschland, Membrain GmbH und dem Netzwerk MFA – Maintenance and Facility Management Society of Austria durchgeführt.
Bei dem halbtägigen, kostenlosen Praxistag zeigen die Teilnehmer praxiserprobte Methoden und Tools. Hier geht's vor allem darum, Erfahrungen auszutauschen und konkrete Anwendungsfälle für Smart Maintenance zu besprechen. Es wird gezeigt, wie Digitalisierung als Tool nutzbar wird, um Prozesse zu optimieren und dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzutreten. Auch das Thema ressourcenoptimierter Anlagenbetrieb (z. B. durch Monitoring und aktive Steuerung des Energieverbrauches) ist 2024 ein großes Thema. Die Ruhrbahn GmbH berichtet live aus der Praxis und zeigt, wie mit mobiler Instandhaltung schnellere Abläufe garantiert und eine höhere Maschinenverfügbarkeit gewährleistet werden. Die sproof GmbH beschäftigt sich mit digitalem Signaturworkflow im Produktionsprozess und zeigt, wie somit Abläufe beschleunigt werden.
Anzeige
Sie wollen beim Membrain Praxistag Smart Maintenance dabei sein? Einfach auf das Bild klicken.(Bild: Membrain)
Zur Veranstaltung:
Der Praxistag findet am 17. Oktober in Unterhaching bei München statt und richtet sich an Innovationsführer, Betriebsleiter, Instandhaltungs- und Serviceleiter sowie Produktion-, Technik- und IT-Verantwortliche aus produzierenden Unternehmen.
Die Veranstaltung beginnt um 09:00 Uhr und endet um ca. 14:00 Uhr.
Im Rahmen des halbtägigen, kostenlosen Praxistages werden praxiserprobte Methoden und Tools gezeigt.
Im Mittelpunkt stehen der Erfahrungsaustausch und konkrete Anwendungsfälle hin zu Smart Maintenance. Es wird aufgezeigt, wie Digitalisierung als Tool genutzt werden kann, um Prozesse zu optimieren und dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzutreten.
Auch das Thema des ressourcenoptimierten Anlagenbetriebes (zum Beispiel durch Monitoring und aktive Steuerung des Energieverbrauches) steht 2024 im Fokus.
Membrain ist ein Softwarehersteller für die Entwicklung von Business Apps und Standard-SAP-Modulen sowie Industrie-4.0-Plattform-Anbieter.
Dank der Technologie können beliebige mobile Devices (Android, iOS, Windows 10 etc.) und plattformübergreifend angebunden sowie Informationen aus (Maschinen-) Steuerungen direkt ins führende Back-End System (SAP, Oracle, MS Dynamics etc.) geschrieben werden.